Der CHIC der duftenden Blüten, der CHOC der kleinen Gestalt.Der CHIC: im Juni überzieht sich diese Pflanze mit sehr raffinierten Blütenständen. Deren purpur bis dunkelrosa Knospen werden auf harmonische Weise durch das leicht rosa getönte Weiß, später das Gelborange der ausgebildeten, röhrenförmigen Blüten zur Geltung gebracht. Diese Züchtung entwickelt einen delikaten Duft, ist sehr blühfreudig und blüht, unter günstigen Bedingungen, bis in den September.Der CHOC: diese Geißblatt-Sorte überrascht durch ihren kompakten und sehr reduzierten Wuchs.Die gegenständigen Blätter an purpurbraunen Stielen haben eine bläulich grüne Tönung. Der Strauch wirft sein Laub teilweise ab, unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ist er immergrün.CHIC & CHOC® kann im Topf oder im Freiland gepflanzt werden.
Filtern nach
Blätter
Standort
Kategorien
Menü
Alle unsere Sorten
Bemerkenswerte rote Blüte und schönes purpurnes Laub über das ganze JahrDieser immergrüne Loropetalum ist bemerkenswert für ein das ganze Jahr über dunkel-purpurnes Laub. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und weit, von mäßigen Dimensionen.EVER RED® ist besonders aufsehenerregend in der Blüte von Ende Februar, Anfang März bis April-Mai, je nach Klima. Die schön großen Blüten in Form von Büscheln aus feinen Streifen sind typisch für die Familie der Hamamelisgewächse. Die tiefrote Farbe hebt sich schön vom dunklen Blattwerk ab.Die Loropetalum bevorzugen Halbschatten, tolerieren leichte Sonne. Einmal angewachsen ertragen sie Trockenperioden.EVER RED® kann isoliert oder in Gruppen gepflanzt werden, in Abständen von 1,00 - 1,20 m. Regelmäßig gegossen wächst sie auch im Topf auf Terrassen und Balkonen.
Eine wirkliche Neuheit der franz. Genetik : ein pflegeleichter Gem. Bocksdorn mit milden süßen BeerenPRINCESS TAO® ist eine Sorte des Gemeinen Bocksdorns aus exklusiv französischer Genetik, hervorgegangen aus der Zuchtarbeit von FPW DEVELOPPEMENT.Die diskrete, hellviolette Blüte setzt Ende Mai ein. Sie setzt sich in Wellen bis in den September fort und überzieht die Zweige bis in die Spitze. Die Beeren bilden sich zugleich sehr schnell. Reif sind sie von einem schönen lebhaften, glänzenden Rot. Das Pflücken ist möglich ab Juli und wird dadurch erleichtert, dass sie größer sind als die der zur Zeit auf dem Markt befindlichen Sorten. Die Beeren sind süß und nicht adstringierend, sie können frisch oder getrocknet verzehrt werden. Unter guten Bedingungen kann die Produktion bis in den November fortgesetzt werden.Vom ersten Jahr der Pflanzung an kann eine kleine Menge Beeren geerntet werden. Der natürlich gstufte Wuchs erfordert die Führung an einer Stütze.Mit dem süßen Geschmack der frischen Beeren, dem geringen Bedarf an Wasser und großer Resistenz gegen Mehltau verbindet PRINCESS TAO® kulinarischen Wert und leichte Pflege.
Eine kompakte Magnolie mit schönen hellpurpurnen Tulpen
'Genie', hervorgegangen aus einer Kreuzung von M. soulangeana und M. lilliflora 'Nigra', hat alle Qualitäten einer guten Hybride.Schon die ganz junge Pflanze ist blühfreudig; vor den Blättern bildet sie sehr große, tulpenförmige, leuchtend purpurne Blüten Sie duften leicht, halten lange, selbst bei Frösten bis zu -3°C. Bei guten Bedingungen gibt es eine 2. Blüte im Sommer.Sie hat einen aufrechten und dichten Wuchs, ist gut verzweigt und mäßig groß (nach 10 Jahren 3 m Höhe und 1,50 m Breite). Sie ist daher gut geeignet für kleine Flächen, ob als Strauch oder Baum geführt.
Auszeichnungen:
Ein Zierapfel für Stadt und Land.Dieser Malus von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m. Die harmonische Wuchsform macht Schnitte überflüssig, Blattwerk und Triebe sind purpurfarben.Die rosa-violetten Blüten entwickeln sich in April und Mai an den ganzen Zweigen entlang; im Herbst bilden sich purpurrote Früchte.COCCINELLA® wurde von den Züchtern ebenfalls für die Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau entwickelt.Als Hochstamm gezogen hat COCCINELLA® alle Vorzüge eines kleinen Stadtbaums; als Busch sind Blüte, Blattwerk und Fruchtbildung ein Schmuck für ländliche Mischhecken oder Buschgruppen.
Seit seiner Schöpfung ein STAR.
Dieser Apfel von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m und ist ohne Schnitt von harmonischer Form. Die Blätter sind grün.
Im April bedeckt sich 'Evereste' mit leuchtend rosafarbenen Blütenknospen, aus denen rein weiße Blütensträuße werden. Qualität und Reichtum ihrer Pollen machen diese Sorte zu einem ausgezeichneten Pollenspender im Obstbau (in einer Proportion von 6 ? 8% von Sorten mit früher oder halbfrüher Blüte).
Die Früchte von der Größe einer Kirsche sind orangenfarben mit feinen roten Streifen. Sie erscheinen im Herbst und haben die Eigenschaft, sehr lange in den Winter hinein zu überdauern.
'Evereste' wurde ebenfalls von den Züchtern wegen seiner Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau ausgewählt.
Annähernd eine Million Exemplare wurden seit der Züchtung 1974 in Europa verkauft. Ihre dekorativen Qualitäten, die angemessene Größe und unproblematische Pflege machen sie zum idealen Baum für die Stadt. Als Strauch geführt ist sie unverzichtbar für alle Blütenhecken oder Strauchgruppen.
Ein im Spätsommer flammender Miscanthus
Dieses Gras hat rote Blüten mit einem rosafarbenen Schimmer, die im Sommer erscheinen und einen tollen Kontrast zu seinem dunkelgrünen Laub mit silberweißen Streifen bilden.
Im Herbst wechseln die Farben der Stängel und des Laubs zu rötlichen Tönen.
Sie ist eine starke und kräftige Pflanze, die sich schon in jungen Jahren sehr dicht verzweigt.
Sie wird als Einzelpflanze, in Beeten oder als Pflanzenschirm verwendet.
Eine schöne rote Herbstfärbung, die bis in den tiefen Winter anhält
Dieses Gras bietet eine rote Ährenblüte, die im Sommer erscheint und mit dem grünen Laub mit weißen Blattrippen kontrastiert.
Im Herbst färben sich das Laub und die Stängel intensiv und lang anhaltend rötlich.
Dieser Miscanthus wird im Freiland, einzeln oder innerhalb eines Beetes oder als Pflanzenschirm verwendet.
Im Frühling ist das chartreusefarbene Laub sehr attraktifEine Nandine mit einer völlig neuen Laubfärbung! Der junge Trieb ist gelb-grün, chartreuse oder auch zitronengrün und stark leuchtend. In der Sonne halten die äußeren Blätter ihren Chartreuse-Ton während die inneren Blätter sich hellgrün färben.Auch der Wuchs ist interessant: ein dichter, gut verzweigter kleiner kugelförmiger Busch von unter 1 m.Er blüht nicht oder nur äußerst selten.Er ist empfehlenswert um im Frühjahr die dunkleren Ecken des Gartens zu erhellen und wächst auch gut im Topf.Auszeichnungen:GOLD-Medaille bei der PLANTARIUM 2014 (Boskoop - NIEDERLANDE).Ausgezeichnet auf der SNA 2014 mit dem « Retailer's Choice Award »
Sonne im Garten: eine Nachtkerze mit langer leuchtend gelber Blüte.
'African Sun' ist kompakt und gut verzweigt, Höhe und Breite erreichen etwa 40 cm. Die üppige Blüte beginnt im Juni und setzt sich den gesamten Sommer hindurch fort. Die leuchtend gelben Blüten bleiben selbst während des Tages frisch. Die Pflanze verträgt Kälte und längere Trockenperioden. Diese 'Afrikanische Sonne' scheint im Gartenbeet, kann aber auch im Topf oder als Bodendecker Verwendung finden.
Dunkles Laub, üppige zartweiße Blüte über den ganzen SommerDiese immergrüne Sorte kommt ursprünglich aus Neuseeland; sie ist frosthart bis -12°C.Die ledrigen, regelmäßig gezahnten Blätter sind zunächst zartgrün und färben sich dann sehr kräftig grün. Die jungen Stängel sind purpur-braun.'Avalanche' ist sehr blühfreudig von Juni bis September. Sie überzieht sich mit einer Wolke einfacher kleiner weißer Blüten mit purpurnem Zentrum und heben sich schön vom Laub ab.Mit der langen Blüte im Sommer, dem schnellen Wachstum und der buschigen Form ist diese Sorte ideal für kleine Flächen und Kästen.