Inspirationen

Ein immer wieder aufgefrischtes Kaleidoskop, hoch geschätzt von Gärtnern. Dieser immergrüne Strauch mit einer Mischung hellgrüner und göldlich-gelber Blätter im Frühjahr bildet orangefarbene Triebe, die sich zum Ende des Sommers und im Winter scharlachrot färben. Die Tönungen können je nach Standort, Klima und Bodenbeschaffenheit variieren.Der Wiuchs ist kompakt und regelmäßig.Die weißen leicht duftenden Blüten von Juni bis September-Oktober bilden einen schönen Kontrast zu den purpurnen Stängeln.Die Pflanze muss in kalten Klimazonen im Winter geschützt werden. Auszeichnungen: BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2006 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Zartes, gesprenkeltes Laub auf einem dichten StrauchDie delikaten kleinen Blätter zeichnen sich aus durch ihre Sprenkel: leuchtend rosa auf den jungen Sprossen, dann weiß, schließlich erneut zart rosa zum Ende der Saison. Die jungen purpurroten Stängel heben sich gut vom Laub ab.Der Wuchs ist sehr kompakt, wie ein Kissen, die Maße beschränkt, nicht höher als 0,50 m.Das subtile Zusammenspiel der leuchtend rosa, dann weißen, und wieder zartrosa Sprenkel auf derselben Pflanze, die reduzierten Ausmaße und die sommerliche Blüte machen PINK LADY ideal für den Topf. Im Freien gepflanzt hellt sie die Umrandung der Beete auf.
Eine kleine Abelie mit weißgeränderten Blättern.Dieser Züchtung ist sehr schön verzweigt und von einem für gesprenkelten Sorten starken Wuchs. Ihre Blätter glänzen, die Sprenkelung ist stabil.Die weißen Blüten bilden sich von Juni-Juli bis in den Oktober hinein.LUCKY LOTS eignet sich als kleiner Strauch in Beeten, z. B. in Verbindung mit anderen immergrünen Pflanzen, und ziert Balkone und Terrassen.
Dekorative leuchtende und fein ausgeschnittene Blätter. Hana Matoi' ist der erste Fächer-Ahorn, der gut wächst und dabei schön geschlitzte und gesprenkelte Blätter bildet. Wie bei einem Kaleidoskop trägt das junge, fein ausgeschnittene Blattwerk im Frühjahr breite Sprenkelungen zur Schau: kräftiges bis blasses Rosa, dunkles bis helles Rot, cremiges Weiß sowie später einige Tupfer tiefen Grüns. Dieses Feuerwerk ist besonders eindrucksvoll vor dem Hintergrund der zartgrünen jungen Zweige. Die ausgewachsenen Blätter sind bronze- bis purpurfarben und bilden einen attraktiven Kontrast zu den gesprenkelten sommerlichen Jungtrieben. Im Herbst färbt sich der Strauch orangerot. Die Zweige behalten im Winter ihre gelben Streifen. Dieser laubabwerfende Strauch zeigt ein mittelstarkes Wachstum, seine gebogenen Zweige geben ihm eine biegsame, abgerundete, dennoch kompakte Form. Im Beet alleinstehend oder im Topf pflanzen, zur Verschönerung von Gärten, Terrassen oder Balkonen, vorzugsweise in humusreichen Böden.
Ein elegant gesprenkelter Agapanthus!Die immergrüne Sorte BLUE PANACHE® fällt vor allem auf durch das leuchtende, schön gesprenkelte Laub. Die Blätter sind 30?35 cm lang und 2-3 cm breit. Die grün-graue Blattspreite hat einen breiten, weißen Rand und ist unregelmäßig gestreift.Die Pflanze ist gut wüchsig und wird sehr groß. In Juni und Juli tragen hohe (70 - 80 cm) Schäfte schöne blaue Blütenstände von über hundert Blüten. Die Sorte ist steril.Wie alle Agapanthen liebt BLUE PANACHE® reiche und gut entwässerte Böden, erträgt gut Trockenheit und Kalk.Sie zieht sonnige Standorte vor, blüht aber auch in Halbschatten.Die Pflanze muss in kalten Zonen geschützt werden (Temperaturen unter -5° C).
PITCHOUNE® Blue, eine schöne, kompakte, blaue Schmucklilie. Dieser Agapanthus hat alle Vorzüge der PITCHOUNE® - Sorten.Die aus zahlreichen Blüten bestehenden Dolden sind größer und intensiver blau als bei den Zwerg-Schmucklilien des Typus praecox. Sie öffnen sich im Juni und Juli. Die Blütenentwicklung ist gut.Die Blätter sind breit und wintergrün.PITCHOUNE® Blue macht sich im Sommer ausgezeichnet, frei im Garten (in gemäßigtem Klima) oder im Topf gepflanzt.
Aus der PITCHOUNE®-Reihe: ein stark nachblühender weißer Agapanthus Dieser Agapanthus hat alle Vorzüge der PITCHOUNE® - Sorten.Die ersten weißen, gut bestückten Dolden öffnen sich ab Juni-Juli. Die Sorte zeichnet sich aus durch regelmäßige Nachblüte, bei guten Bedingungen bis Anfang September.Dank der reduzierten Maße, dem immergrünen Laub und der langen, üppigen Blüte ist PITCHOUNE® White ideal in Töpfen oder in der Erde, in gemäßigtem Klima.
Leuchtend rosa blühender Callistemon, robuster als andere Sorten der Art.Wie bei allen "Zylinder- oder Flaschenputzern " bilden sich typische, lange Blütenstände an den Enden der Zweige; attraktive lange Staubblätter geben dem Strauch seinen dekorativen Wert.Die kräftig rosafarbenen Blüten bilden sich von Ende Mai bis Ende Juni und sind eine schöne Ergänzung zu den traditionellen Sorten. Werden die Zweige gleich unterhalb der verwelkten Blüten geschnitten, treiben im Herbst einige neue Blüten aus.Die Jungtriebe haben eine rötliche Färbung. Auf ihnen bilden sich schmale, zart graugrüne Blätter, die sich den ganzen Winter über halten können. HOT PINK ist robuster als die anderen, klassischen Sorten.Der Wuchs dieser Callistemon ist gut verzweigt und rund. Sie erreicht in günstigen Klimazonen eine Höhe von bis zu 2 m.
Die leuchtende Sprenkelung der Blätter bringt das Blau der Blüten zur Geltung.'White Surprise' ist eine gesprenkelte Carypteris, die überrascht durch ihre Blätter mit stark leuchtenden, weißen Rändern.Ihr e Form ist kompakt und abgerundet, das Wachstum kräftig.Die Blüte in August und Septembre verlängert sich oft bis in den Oktober, die Farbe der Blüten ist von einem hellen blauviolett.Die maßvollen Dimensionen, das vom Frühjahr an sehr dekorative Blattwerk, die lange sommerliche Blüte machen 'White Surprise' zu einer interessanten Zierde des Gartens. Sie lässt sich ganz besonders gut mit der Züchtung GRAND BLEU ® und deren dunkleren Blättern und Blüten kombinieren.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007.(Boskoop - NIEDERLANDE)
Die blaueste unter den Caryopteris - GRAND BLEU® ist ein STAR seit bald 15 Jahren!GRAND BLEU ® ist ein Strauch von dichter kugelförmiger Form und regelmäßigem Wachstum.Er verträgt die Pflanzung im Container.Die üppige Blüte ist spät, sie erstreckt sich von August bis Oktober. Die Blüten haben lange Staubblätter und besitzen eine eindrucksvolle, kräftig dunkelblaue Farbe, die noch durch das charakteristische dunkle Grün des Blattwerks hervorgehoben wird. Wie alle Pflanzen der Gattung verbreiten die Blätter beim Reiben einen Geruch nach Terpentin.GRAND BLEU ® zieht alle Blicke auf sich, wenn er mit helleren Sträuchern oder immergrünen Pflanzen kombiniert wird. Er eignet sich gut für die Pflanzung in großen Mengen in öffentlichen Anlagen oder als Einzelstrauch im kleinen Garten.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine sehr robuste Orangenblumen (Choisya) von originellem Wuchs, reicher Pracht großer Blüten, erst rosa, dann weiß Das Bemerkenswerte bei Choisya GREENFINGERS 'Lissfing' ist ihr origineller, sehr dichter Wuchs und die üppige Blüte. Die Pflanze ist gut strukturiert mit ihren festen Zweigen, deren Internodien kürzer sind als bei anderen Choisya, was der Pflanze eine kompaktere Silhouette und dichtere Belaubung verleiht. Die üppige, angenehm duftende Frühlingsblüte ist sehr auffällig mit dem Zusammenspiel der weißen ausgebildeten Blüten und den bonbonrosa Knospen. Bei guten Bedingungen können sich neue Blüten im Herbst bilden. Das immergrüne Laub ist schön dunkelgrün. Die Blüten der GREENFINGERS 'Lissfing' sind größer als bei klassischen Sorten der Choisya. Es ist eine widerstandsfähige Pflanze für sonnige oder halbschattige Standorte, die sich in jeder Art fruchtbaren Bodens entfaltet und nach 5 Jahren etwa 2 m x 2 m erreicht. Diese neue Sorte ist eine Hybride von Choisya ternata und arizonica. GREENFINGERS 'LISSFING' stammt aus dem breiten Programm von Kreuzungen Peter Catts, in der Liss Forest Nursery. Sie ergänzt die anderen schönen Züchtungen Choisya SCENTED GEM 'LISSBRID' und Choisya GOLD STAR 'LISSTAR'.
Ein Wunder an Farben, das ganze Jahr über! Diese wunderschöne Sorte hat leuchtend bunte, panaschierte Blätter, die im Herbst abfallen und im Winter ihr dekoratives rotes Holz zeigen. Die jungen, dreifarbigen Triebe sind sehr rosa und entwickeln sich zu einem Grün mit cremeweißen und rosafarbenen Rändern. Die rosafarbene Panaschierung kehrt im Herbst zurück und wechselt zu Purpurrosa bis Granatrot (in kalten Klimazonen ist die Intensität noch stärker). Sie ist eine stark verzweigte Pflanze, die sich sehr gut strukturieren lässt und in Töpfen eine schöne Wirkung erzielt.