Heiden

Große Auswahl, üppige Blüte und von dekorativem Wert bis weit in den Herbst! Dieser Name steht für ein breites Angebot von Färbungen der Blüten und des Laubs, von Blühperioden und Wuchsformen, die von bodendeckend bis aufrecht reichen. Jede Sorte, ob sie nun allein oder zusammen mit anderen, isoliert oder in Massen gepflanzt wird, ist interessant für Töpfe oder in Heidebeeten kleiner Gärten sowie ebenfalls weitflächigen Anlagen. Einige der Sorten können künstlich gefärbt sein, wobei diese Färbungen einen Schutz der Pflanzen darstellen. GARDENGIRLS® werden auch in bestimmten Blumenkompositionen verwendet. Unter dem Markenzeichen GARDENGIRLS® finden sie hier eine Auswahl der besten Sorten bei SAPHO; die Aufstellung erfolgt nach dem Erscheinen der ersten Blüten: - Summer Line sind frühe Sorten, deren Blüte im August einsetzt; - unter Main Line finden Sie Sorten mit einer Blüte ab September (Saisonmitte); - Late Line bezeichnet späte Sorten, die ab Oktober blühen. Laden Sie die Vergleichstabelle herunter!
Eine wertvolle Gartenheide. 'Eva Gold' ist eine Mutante der berühmten Sorte 'Kramer's Rote' und besitzt so alle ihre Qualitäten: schnelles Wachstum, kompakter, kugelförmiger Wuchs und üppige Winterblüte in einem für eine Erika kräftigen Rot. Das Blattwerk hat die besondere Eigenschaft, das Jahr über seine Färbung zu wechseln: zu Beginn der Vegetationsperiode hellgrün, entwickelt es sich zu einem goldenen Gelb um im Winter wieder rein grün zu werden. 'Eva Gold' ist sehr attraktiv einzeln oder in großen Mengen, eventuell mit andern Winterheiden zusammen gepflanzt. Sie verschönt Beete oder Böschungen sowohl mit ihrer Blüte von November bis März als auch mit dem leuchtenden sonnenfesten Gelb des Blattwerks im Sommer. Sie kann auch im Topf gehalten werden. Auszeichnungen: Lobende Erwähnung durch die Beobachtungsstation von Boskoop (NIEDERLANDE)
Aus der Reihe WINTER BELLES®: schöne weiße Glöckchen ab Herbst. 'Katia' entwickelt prachtvolle weiße Blüten, von denen sich Sträuße brauner Staubblätter abheben. Die Blütentrauben erscheinen ab Ende Oktober und werden dann zu schönen Glocken, die größer sind als die der Sorte 'Silberschmelze', aus der 'Katia' hervorgegangen ist. Sie ist von rundem, kräftigem Wuchs. Die Reihe WINTER BELLES® besteht aus den Züchtungen 'Katia', 'Lucie', 'Phoebe' und 'Tylou'. Jede kann für sich oder auch mit den anderen zusammen gepflanzt werden, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel der Farben der Blüten und des Blattwerks entsteht und sich der Heideschmuck im Garten ab September bis in den April verlängert.