Koniferen

Wertvoll in der Baumschule, empfehlenswert für Hecken. Der Wuchs dieses Klons ist buschig und breit. 'Blue Jeans' wächst auf mehreren Austrieben, verzweigt sich gut und kann auch Junglaub an seiner Basis zeigen. Das Wachstum ist schnell. Bei Containerkultur sind keine Tutoren nötig. Die Sorte besitzt eine originelle blaugrüne Färbung. Ihre Kälteresistenz ist in den Niederlanden bewiesen. Die gute Schnittverträglichkeit macht 'Blue Jeans' interessant für monospezifische Hecken. Auszeichnungen: GOLD-Medaille auf der Plantarium 2009 (Boskoop ? NIEDERLANDE).
Für eine Hecke mit goldenem Laub. Das goldene Laub dieser Sorte von X Cupressocyparis (Leyland-Zypresse) ist gut sonnenresistent. Sie hat einen recht säulenförmigen Wuchs mit dichterem Laub als bei anderen Sorten mit goldenen Blättern. Gutes Wachstum. EXCALIBUR GOLD benötigt kaum Pflege und ist daher sehr empfehlenswert für mittelhohe Hecken. In der Produktion sind weder Schnitt noch Tutoren erforderlich.
Eine hübsche, gleichmäßïge Kugel von 0,80 m Höhe (ausgewachsen). Langsames Wachstum, mit jährlich 5 - 9 cm schwächer als bei 'Pierrick Brégeon'; regelmäßige, runde Form. Die hellgrünen Nadeln werden etwa 10 cm lang und sind, ausgewachsen, deutlich gedreht. Sie haften 3 - 4 Jahre. Im Winter können sie sich leicht gelblich färben. Kleine graue, spitzförmige Knospe. Diese Kiefer bildet kein Harz. Wie die anderen Kiefer-Züchtungen von H. BREGEON kann diese Sorte wegen ihrer Form und des kleinen Wuchses im Kasten auf Terrassenflächen oder Balkonen sowie in zeitgenössischen kleinflächigen Gärten verwendet werden.
BAMBINO®, die kleinste der Reihe. Die kleinste Sorte (ausgewachsen 0,50 m) mit dem langsamsten Wachstum. Die dunkelgrünen Nadeln haften 2 - 3 Jahre. Spitze Knospe. Ganz leichte Harzbildung. Wie die anderen Kiefer-Züchtungen von H. BREGEON kann diese Sorte wegen ihrer Form und des kleinen Wuchses im Kasten auf Terrassenflächen oder Balkonen sowie in zeitgenössischen kleinflächigen Gärten verwendet werden.
Eine leuchtende Kugel für Töpfe und kleine Flächen Der Vorzug der Thuja occidentalis 'Mirjam' ist die Farbe ihres Laubes: ein leuchtendes Gelb, das im Sommer bestehen bleibt. In Herbst und Winter wird es bronze bis orange. Der Wuchs ist sehr regelmäßig rund und kompakt, mit einem Durchmesser von ungef. 60 cm. Das macht sie auch attraktiv für Töpfe oder kleine Flächen, die durch sie belebt werden. Sie ist sehr rustikal. Auszeichnungen: BRONZE-Medaille auf der Plantarium 2008 (Boskoop - NIEDERLANDE)