Alle unsere Sorten

Ein hübsches violettes Duftkissen, das immer wieder blüht! Der Lavendel MAGICAL® Posy Purple ist eine sehr kompakte Sorte, die ein rundes Kissen bildet und sehr blühfreudig ist! Tatsächlich ist ihre violettblaue Blüte sehr üppig und remontierend und bietet von Ende April bis Ende September hübsche Farben.  Außerdem lockt ihr Duft zahlreiche Insekten an! Es handelt sich um eine robuste Sorte, die aufgrund ihrer Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit ausgewählt wurde.
Ein wirklicher Fortschritt bei den SchopflavendelnTHE PRINCESS® Lavender ist eine wirkliche Bereicherung für die Familie der Schopflavendel. Sie ist bemerkenswert mit ihrer lebhaft rosa Blüte: üppig und duftend beginnt diese sehr früh im April - Mai und setzt sich ? begünstigt durch Schneiden - mit zahlreichen Nachblüten im Sommer fort.Das immergrüne duftende Laub ist graugrün.Der dichte und kompakte Wuchs dieser attraktiven Züchtung erlaubt die Pflanzung in kleinen Beeten, niedrigen Hecken, im Abstand von 0,50 m, oder großen Töpfen.Auszeichnungen:
Eine herrliche sommerliche Blüte in allen Tönungen zugleich, von weiß bis rosa Die den ganzen Sommer über sehr blühfreudige Lavatera 'Song Bird' verzaubert den Garten. Innerhalb von 7 Tagen öffnet sich jede Blüte in reinem Weiß und färbt sich allmählich rosa, um am Ende, kräftig rosa zu werden. Da sie viele Blüten in unterschiedlichem Stadien ihrer Entwicklung trägt, vermittelt diese Lavatera den Eindruck eines originellen Blumenstraußes in allen Tönen der beiden Farben. Das Laub ist hellgrün, länglich und gezackt; das feine Holz und der kleine Wuchs bilden einen regelmäßigen Strauch. Als Ergebnis eines Züchtungsprogramms der « Hyfryd Nurseries » im Herzen Wales' ist 'Song Bird' resistenter gegen Kälte als die meisten Lavateren.
Eine leuchtende Strauchpappel für den Frühsommer.CHAMALLOW®, hervorgegangen aus Lavatera olbia 'Rosea' bietet eine gewisse Originalität gegenüber den klassischen Lavaterasorten.Sie zeigt einen besonders kompakten, dichten und abgerundeten Wuchs. Das hellgrüne, leicht flaumige und gezackte Blattwerk bleibt sehr gesund. Alle diese Eigenschaften machen die Sorte sehr interessant für die Kultur im Container.Die schön aufrechten Zweige tragen in Juni und Juli mittelgroße, dunkelrosa Blüten, die leichte Streifen in etwas dunklerem Rosa zeigen.Man pflanzt CHAMALLOW® in Blütenhecken oder Strauchgruppen zusammen mit mehrjährigen Pflanzen.
Flamboyantes Laub mitten im Winter! Diese Pflanze bietet ein immergrünes Laub mit großen, glänzenden Blättern und sich verändernden Farben: Dunkelgrün im Frühling mit bronzefarbenen jungen Trieben, geht im Spätsommer in ein dunkles Rotbraun über und wird im Laufe des Herbstes und Winters immer intensiver weinrot. Es ist eine Sorte mit kompaktem und regelmäßigem Wuchs, die sehr winterhart ist. Sie bietet eine sehr schöne Wirkung in Töpfen, auf einer Terrasse, einem Balkon oder im Freiland.
Eine Goldene Leyzesterie.Diese kräftig wachsende Leycesteria ist von kompaktem Wuchs, sehr verzweigt und grazil mit feinem Holz.Diese Sorte wirft in Regionen mit milden Wintern ihr Laub nur teilweise ab und ist ganz besonders bemerkenswert im Frühling und Sommer: die jungen Triebe sind dann rot, die lange Zeit goldfarbenen Blätter werden hellgrün im Sommer.GOLDEN LANTERNS ist den gesamten Sommer hindurch mit üppigen Blütendolden bedeckt, deren Blütenblätter zunächst hellrosa, später weiss sind. Sehr dekorative dunkelrote Sepalen weichen mit der Zeit zahlreichen ebenfalls sehr dekorativen Fruchtständen von gleicher Farbe. Die schwarz-violetten Beeren halten sich bis tief in den Herbst hinein.Diese leuchtende Sorte kann gut als Solitär, aber auch in Gruppen oder Mischhecken gepflanzt werden.
MUSLI®, ein Strauch, der aus der Ferne leuchtet.MUSLI® wurde in der Schweiz entdeckt und gezüchtet, aus einer Saat von Ligustrum ibota.Die gegenständigen, wintergrünen bis halb wintergrünen Blätter zeichnen sich durch ihre feste, sonnenresistente Sprenkelung aus. Auf den Jungtrieben ist diese hellgelb, sie wird mit der Zeit weiß. Das Blattwerk ist mehr oder weniger stark hell graugrün gesprenkelt und besitzt eine schöne crèmeweiße Ränderung, die manchmal so breit ist, dass sie die gesamte Blattspreite einnimmt.Der junge Strauch hat zunächst einen buschigen, sich weitenden Wuchs mit gebogenen Zweigen. Später bildet MUSLI® einen gleichmäßigen, im Zentrum sehr dichten Strauch. Sein Wachstum ist mäßig.Zu Beginn des Sommers bedeckt sich der Strauch mit Dolden kleiner röhrenförmiger weißer, duftender und nektarträchtiger Blüten. Die auf sie folgenden bläulich schwarze Beeren locken Vögel an.Dieser Strauch ist sehr schnittverträglich und kann für den Formschnitt (Topiari), in einer monospezifischen oder gemischten Hecke verwendet werden. Auch im Topf fällt er durch sein ganz besonders leuchtendes Blattwerk überall auf.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2011 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Amerikanischer Amberbaum, der selbst im Winter leuchtet. Die Originalität dieses Baums ist sein gelbes Jungholz, das einen schönen Kontrast zu den roten Blattstielen bildet und gerade im Winter sehr dekorativ ist. Das sommergrüne Blattwerk ist hellgelb im Frühjahr, grün im Sommer und nimmt im Herbst bemerkenswerte rote Farbtönungen an. 'Golden Sun' ist ein Baum von mittlerer Wüchsigkeit, seine Form gleicht der des klassischen Amerikanischen Amberbaums: schön pyramidal mit gleichmäßig am Stamm verteilten Ästen. Er kann als Solitär in kleinere Gärten oder auch in Baumreihen gesetzt werden
Ever, immer: dichtes Blattwerk selbst im Winter, duftende Blüten im Sommer, bläuliche Früchte im Herbst.Dieses Klettergeißblatt der Reihe CAPRILIA ® ist ein Artbastard aus Lonicera henryi und Lonicera japonica 'Aureoreticulata'.CAPRILIA ® Ever ist widerstandsfähig und hält sich gut im Winter.Diese Züchtung entwickelt ein etwas schwächeres Wachstum als ihr Ursprung L. henryi.Die gut blühfreudige Pflanze bildet im Mai - Juni Gruppen kleiner Blüten, die sich gut vom Blattwerk absetzen. Die Knospen sind hellviolett, so wie auch die entwickelten Blüten, die vor dem Welken orangegelb werden. Sie duften, im Gegensatz zu Lonicera henryi. Im September zeigen sich einige Nachblüten.Die blauschwarzen Früchte erscheinen gegen Ende des Sommers und überdauern recht lange.Die schmalen, hellgrünen Blätter sind gut resistent gegen Schwarzflecken, Mehltau und Läuse.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Ein strauchartiges Geißblatt mit immergrünen Blättern GARDEN CLOUDS® Green Breeze ist eine Sorte des Strauchgeißblatts, die winterhärter ist als die Typusart (-18° C).  Durch seinen dichten Wuchs, die feinen, glänzenden, hellgrünen Blätter und die einfache Kultur lässt er sich leicht beschneiden und als Formgehölz verwenden. Er passt sich an alle Böden an (im Gegensatz zu Ilex crenata) und hat ein schnelleres Wachstum als Buchsbaum und keine Gesundheitsprobleme. Er wird im Freiland, in Rabatten, niedrigen Hecken oder in Töpfen verwendet.
Ein immergrünes Strauchgeißblatt mit wunderschönen purpurnen Trieben GARDEN CLOUDS® Purple Storm ist eine Strauchgeißblatt-Sorte, die winterhärter ist als die Typusart (-18° C).  Durch den dichten Wuchs, die feinen, glänzenden, hellgrünen Blätter mit den dunkelpurpurnen Trieben und die leichte Kultivierbarkeit lässt sich das Geißblatt leicht beschneiden und als Formgehölz verwenden. Er passt sich an alle Böden an (im Gegensatz zu Ilex crenata), wächst schneller als Buchsbaum und hat keine gesundheitlichen Probleme. Er wird im Freiland, in Rabatten, niedrigen Hecken oder in Töpfen verwendet.
Ein kaiserliches Geißblatt: eine Lawine schöner duftender roter Blüten. Dieses Klettergeißblatt aus der Reihe CAPRILIA ® geht auf Lonicera periclymenum 'Florida' zurück. Es entwickelt ein mäßiges Wachstum.Diese blühfreudige Sorte fällt besonders durch ihre über die ganze Pflanze verteilten sehr großen und duftenden Blüten auf, die sich von Mitte Juni bis in den Juli bilden. Die duftenden Blüten sind kräftig karminrot im Knospenstadium, sie hellen sich nach dem Öffnen auf, werden cremefarben und vor dem Welken gelb. Dadurch bilden sie schöne Kontraste.Das dunkelgrüne Blattwerk hebt die Blüten noch zusätzlich heraus. Es ist gut resistent gegen schwarze Flecken, Mehltau und Blattläuse.Im September bilden sich große rote Früchte.Die Pflanze muss anspaliert werden.