Alle unsere Sorten

Ein Blütenturm für die Schmetterlinge!Buddleja BUTTERFLY TOWER ist ganz besonders bemerkenswert für die sehr originelle Form einer dichten Säule. Das feine lanzenförmige Laub ist dunkelgrün und die Blüten bilden lange aufrechte Ähren von schönem Rotviolett. Jede Blüte ist eine wertvolle Nektarquelle und zieht Bienen und Schmetterlinge den gesamten Sommer über an. ?Butterfly Towers' ist ein robuster, pflegeleichter Strauch von mäßiger Entwicklung, er benötigt weniger Platz als herkömmliche Buddleia. Er kann somit als Solitär gesetzt werden oder perfekte Hecken als farbenfrohe Sichtblende bilden.
Eine originelle Farbe für eine kompakte Buddleja! Dieser Schmetterlingsbaum hat einen natürlich dichten und verzweigten Wuchs, der sich für kleine Gärten und Kübelkulturen eignet. Seine leuchtend rosafarbenen Blüten erscheinen schon in jungen Jahren, vom Frühsommer bis zum Herbst, wenn er nach jeder Blütenwelle zurückgeschnitten wird. Daher auch ihr Name: Diese Pflanze ist sehr honigsüchtig und wird viele Insekten in Ihren Garten locken! 
Die große Eleganz von Cornus hongkongensis kombiniert mit den Charakteren von Cornus kousa Dieser Cornus hat größere und farbenfrohere Blüten, die von Elfenbein über Rosa zu Hellrot wechseln. Die Früchte sind doppelt so groß, grün und entwickeln sich später zu einer roten Farbe. Außerdem fällt sie durch ihre jungen Triebe und das kupferfarbene Winterlaub auf, die einen Hauch von Originalität verleihen! Es handelt sich um eine kräftige Pflanze mit aufrechtem Wuchs und weichen Seitenästen, die leicht in die Produktion zu führen ist und sich perfekt auf einer Achse formt. Sie ist perfekt an milde Klimazonen angepasst und garantiert ein wahres Spektakel für den Garten!
Eine "flashy" Blüte, die Beete vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer erstrahlen lässt Diese mehrjährige und kompakte Sorte bietet eine Blüte, die einfache oder halbgefüllte, girlandenförmige Blüten mit einer Vielfalt an warmen und leuchtenden Farben kombiniert: Gelb, Orange, Rot. Außerdem ist sie winterhart und hat in milden Klimazonen immergrüne Blätter.  In der Sonne, am Rand von Beeten, im Steingarten oder in Töpfen zu platzieren.
Eine halb-wintergrüne kräftige Kletterhortensie.Diese Kletterhortensie ist eine Kreuzung von H. anomala ssp petiolaris und H. seemannii.Sie ist sommergrün bis halb-wintergrün.Sie bildet im Frühjahr junge Triebe in schönem Kupferrot.Sie kist recht gut wüchsig und kann eine Höhe von 2,50 m und mehr erreichen. An eine Mauer anspaliert klammert sie sich mit ihren Luftwurzeln fest, ohne den Untergrund zu beschädigen. Sie kann aber auch als Bodendecker verwendet werden.In Mai und Juni bildet sie große, recht flache Blütenstände mit weißen sterilen und fruchtbaren Blüten.Auszeichnungen:Zweiter Preis auf der Innovert ® 2008 (Angers - FRANKREICH) in der Kategorie"Baumschulen"BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Richtig rot!Die Blühperiode reicht von Mai bis Oktober. Recht lange und dicht besetzte Dolden zeigen große Blüten in tiefem, bisher noch nicht gesehenen Veloursrot, das noch hervorgehoben wird durch den dunkelbraunen Kelch.Das dunkelgrüne, glänzende Laub ist halb-wintergrün und aromatisch. Diese anspruchslosen Gartenpflanzen für gut durchlässige Böden gedeihen auch im Topf. Die Salbei-Sorten im SAPHO-Programm bieten eine schöne Palette von Farben.
Ungewöhnliches Violett von Mai bis zu den ersten Frösten Die über 3 cm langen Blüten sind von einem samtigen, intensiven Violett, das in der Mitte durch einen blauvioletten Ton aufgehellt wird. Die Blüte beginnt üppig im Mai und dauert bis zu den ersten Frösten.VIOLETTE DE LOIRE® wächst aufrecht und ist gut verzweigt.Die Blätter sind klein, von einem eher dunklen Grün, halb-wintergrün und natürlich aromatisch.Diese pflegeleichten Pflanzen für den Garten in gut durchlässigen Böden halten sich auch gut im Topf. Die Salbei-Züchtungen im SAPHO-Programm bieten ein schönes Farbenspektrum. Auszeichnungen: INNOVERT® in SILBER 2013, Kategorie Gartenbau (Angers - FRANKREICH).
Eine originelle Kletterpflanze mit zahlreichen kräftig blauen GlöckchenSollya heterophylla ist eine schöne sich windende Kletterpflanze für Gärten in milden Klimazonen. Sie blüht üppig von Juni bis September. Die blauen Blüten in Glockenform entwickeln sich unter den Blattansätzen. Diese ganz neue Sorte ULTRA BLUE hat vergleichsweise größere und leuchtende Blüten in kräftigerem Blau als artentypisch. Der Wuchs ist auch besser verzweigt. Die Triebe und Blätter sind fein aber dicht. Insgesamt macht die Pflanze den Eindruck eines sehr dichten Kletterstrauchs, aus dem zahlreiche kleine blaue Glöckchen hervorscheinen.Es ist eine Pflanze mit holzigem Fuß und krautiger Vegetation. Im Garten sollte sie an geschützten Standorten und in sehr milden Zonen (See- oder Mittelmeerklima) gepflanzt werden, denn ihre Frostresistenz ist gering. Sie ist einfach in der Pflege und erträgt gut Trockenperioden. In Kübeln gepflanzt verschönt sie Terrassen oder Innenhöfe in der schönen Jahreszeit, überwintern sollte sie in Gewächshaus oder Veranda.
A tropical touch in the garden! Large tubular flowers in bright yellow and orange on the outside Very long flowering period from May to October Trumpet-shaped flower, more open and decorative than the type Sarmentous shrub with dissected foliage Ideal for terraces and balconies, must be overwintered. Can be planted in open ground only in mild climat