Témoignage de Christophe Desprat, co-gérant des pépinières DESPRAT.


Témoignage de Christophe Desprat, co-gérant des pépinières DESPRAT.
h
Notre histoire, notre vision du métier d’éditeur d’innovation du végétal et nos plus de 300 plantes réunis dans un...
Témoignage de Jean-Christophe Gaudin, responsable du référencement végétal chez J'DEA.
Der Internationale Gartenbaukongress IHC 2022 wird vom 14. bis 20. August 2022 in Angers, Frankreich, stattfinden. Diese außergewöhnliche Veranstaltung findet alle 4 Jahre auf einem anderen Kontinent statt und bringt mehrere tausend Forscher aus der ganzen Welt zusammen. Die Ausgabe 2022 wird auch Nicht-Forschern aus dem Gartenbausektor offen stehen.
Aus diesem Anlass hat die Stadt Angers beschlossen, die neuesten Pflanzeninnovationen unter Einbeziehung der lokalen Akteure zu präsentieren. Wir haben diese Einladung mit Freude angenommen. Auf 6 Plätzen im Pflanzengarten von Angers können Sie einige der 300 SAPHO-Sorten aus unserem Katalog entdecken, von denen einige zu internationalen Bestsellern geworden sind.
Dieser Bereich ist im Jardin des Plantes d'Angers bis zum Herbst für Besucher geöffnet (auch während des Salon du Végétal).
Anfang der 70er Jahre führten die Forschungsprogramme des INRAE* in Angers für neue krankheitsresistente Sorten (z. B. Pyracantha und Feuerbrand) und für die Diversifizierung von Zierpflanzen (Forsysthia, Weigela, Clematis usw.) zu den ersten Selektionen. Etwa dreißig französische Baumschulen, darunter die großen Baumschulen des Anjou, schlossen sich zusammen, um die Vermehrung und Verbreitung dieser neuen Sorten zu gewährleisten. Aus dieser Partnerschaft mit der Forschung entstand das SAPHO, Syndicat d'Amélioration des Plantes Horticoles Ornementales.
Heute ist SAPHO ein Zusammenschluss von 13 französischen Baumschulen mit Sitz in Beaufort en Anjou und Büros in Ste Gemmes sur Loire. Dank der Partnerschaften mit rund fünfzig Züchtern und Agenten in Frankreich, Europa, den Vereinigten Staaten, Japan usw. wächst der SAPHO-Katalog jedes Jahr und umfasst heute fast 300 Sorten.
* INRA jetzt INRAE: Institut National de la Recherche pour l'Agriculture, l'Alimentation et l'Environnement.
Ausgewählt von INRAE (FR)- 1974
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV (FR) - 2000
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV (FR) - 2004
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV (FR) - 2013
Ausgewählt von E.J.T. RENAULT (FR)- 2005
(Eric, Jean, Thierry RENAULT)
Auch eine Entdeckung wert: Die Wiederbelebung der Ulme in unseren Landschaften dank graphioseresistenter Züchtungen:
- Ulmus minor VADA® 'Wanoux
- Ulmus LUTECE® 'Nanguen
- Ulmus RESISTA® 'Sapporo Gold
Forschung: INRAE Nancy und INRAE Angers (Fr) in Zusammenarbeit mit Alterra (NL) Veröffentlichung: Sapho
Um mehr über die INRAE-Initiativen zur Pflanzenzüchtung für den Zierpflanzensektor und die Partnerschaften INRAE / SAPHO / SAPHIR / SAPHINOV zu erfahren, klicken Sie hier.
Ausgewählt von Nelly Panaget (FR) - 2019
Ausgewählt von Ernest TURC sas (FR) - 2017
Ausgewählt von Arnaud TRAVERS (FR) - 2018
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV (FR) - 202022
Ausgewählt von Boot & Co Boomkwekerijen (NL) - 2019
Ausgewählt von KOLSTER (NL) - 2021
Ausgewählt von Lagerstroemia sarl (FR) - 2011
Ausgewählt von Barrault Horticulture sarl (FR) - 2014
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV (FR) - 2014
Ausgewählt von James BERRY (USA) - 2019
Ausgewählt von Boot & Co Boomkwekerijen (NL) - 2019
Ausgewählt von Jean Renault (FR) - 2017
Ausgewählt von Alain DABADIE (FR) - 2022
Ausgewählt von HYFRYD PLANTS (UK) - 2019
Ausgewählt von KOLSTER (NL) - 2021
Ausgewählt von Catherine BARNABE (FR) - 2010
Ausgewählt von Jean Pierre FAURE (FR) - 2015
Die Vielfalt der Pflanzen ist unendlich. Die Freude an der Gartenarbeit besteht auch darin, zu staunen, Formen, Farben und Düfte zu finden, die das Interesse am Garten erneuern.
Um in den SAPHO-Katalog aufgenommen zu werden, müssen diese Sorten auch „gutmütige Pflanzen“ sein, d. h. Pflanzen, die leicht zu züchten und zu pflegen sind, die sich für den vorgesehenen Verwendungszweck eignen (kleine Gärten, Bodendecker usw.) und die widerstandsfähig sind (z. B. gegenüber der Sonne, um goldenes Laub zu erhalten).
Hier sind einige Beispiele, die auf den Plätzen des Jardin des Plantes für die IHC 2022 gepflanzt wurden. Stöbern Sie im SAPHO-Katalog, um alle unsere Sorten zu entdecken.
Ausgewählt von Alain DABADIE (FR) - 2016
Ausgewählt von Johann MUSTER (CH) - 2011
Ausgewählt von Richard E. DAVIS (USA) - 2014
Ausgewählt von Henri BREGEON (CH) - 2000
Ausgewählt von Liss Forest Nursery (UK) - 2017
Ausgewählt von Albert BRENELIERE (FR) - 2015
Ausgewählt von Floribreed V.O.F. (NL) - 2013
Ausgewählt von Rachelle FYFE (NZ) - 2008
Ausgewählt von Jean Renault - 2009
Ausgewählt von Jan DE BEOR (NL) - 2018
Ausgewählt von Steve YANDALL (UK) - 2019
Ausgewählt von INRAE/SAPHINOV - 2020
Nur dekorativ
Herausgeber von Sorteninnovationen für Garten, Landschaft und Stadt
Es mag nützlich sein, sich daran zu erinnern, dass die SAPHO keine Pflanzen produziert oder verkauft. Unsere Rolle in der Welt der Pflanzen ist die eines Herausgebers, vergleichbar mit der eines Verlegers in der Welt der Bücher. Unsere Aufgaben sind:
- In Zusammenarbeit mit Züchtern und Gärtnern neue Sorten auszuwählen, die innovative und nachhaltige Pflanzen sind, „gutmütige Pflanzen“: ästhetisch, großzügig, originell und auch widerstandsfähig, leicht anzubauen und zu pflegen, angepasst an die Bedürfnisse des Marktes und die agronomischen Anforderungen.
- Die Förderung und Entwicklung der geschaffenen Sorten zu gewährleisten, damit sie von zugelassenen Baumschulen vermehrt und von der gesamten Branche in Frankreich, Europa und weltweit bekannt, angebaut und genutzt werden.
Wenn Sie ein Pflanzenzüchter sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir können Ihnen helfen, Ihre Kreationen zu entwickeln und zu schützen.
Treffen Sie uns auf dem Salon du Végétal in Angers vom 13. bis 15. September 2022
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand Nr. 101 im Grand Palais begrüßen zu dürfen.
Außerdem veranstalten wir am Donnerstag, den 15. September von 14.15 bis 14.45 Uhr eine Mini-Konferenz im FORUM Coeur du Végétal.
check_circle
check_circle