Strahlend helles Laub auch bei Sonnenschein!
Dieser Strauch mit panaschiertem, dreifarbigem Laub, der sonnenresistent ist, sorgt für einen leuchtenden Akzent! Sein silbergrünes und gelbes Laub mit jungen orangefarbenen Trieben nimmt auch schöne Herbstfarben an, mit den kräftigeren dreifarbigen Farben im September/Oktober.
Seine Blüten erscheinen im Frühjahr und sind sehr honigsüchtig.
Er ist leicht zu kultivieren, hat einen dichten Wuchs und eine schöne kompakte, buschige Struktur. Außerdem benötigt er wenig Pflege und ist sehr rustikal, trockenheits- und krankheitsresistent.
Er eignet sich ideal für Terrassen, Beeteinfassungen oder landschaftliche Massenpflanzungen.
Filtern nach
Blätter
Standort
Kategorien
Menü
Bäume und Sträucher
Originelle Farbe und gleichmäßiger Wuchs dieses neuen ElaeagnusDie Blätter haben eine stark cremegelbe Sprenkelung, deren Intensität sich mit der Jahreszeit verstärkt, Der Strauch leuchtet von weitem.Die gute Verzweigung, die Kompaktheit und der regelmäßige Wuchs machen den Strauch zu einer perfekten Pflanze für Container oder auch im Garten.Mit seiner guten Schnittverträglichkeit ist er auch in Hecken verwendbar.Wie bei allen Pflanzen der Sorte ist die diskrete, weiße und duftende Blüte im Herbst.Auszeichnungen:Bronze - Medaille bei der PLANTARIUM 2015 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine sehr originelle Heide, mit zitronengelben Blüten und aufrechtem Wuchs, für mildes KlimaHier haben wir eine wirklich originelle Heide mit überraschenden Färbungen und originellem Wuchs. Im Frühling überzieht sich Erica nana Limoncello® mit einer herrlichen Fülle kräftig zitronengelber Blüten, die einen schönen Kontrast zum tiefgrünen Laub bilden. Die Blüten sind groß, in Form 2 cm großer Röhren.Limoncello®, hervorgegangen aus einer Saat von Erica nana, unterscheidet sich von der typischen Erika durch den natürlich aufrechten Wuchs. Sie ist ein kleiner Busch von langsamem Wachstum, daher leichter im Topf zu ziehen.Mit ihrer Herkunft aus den Bergen des südafrikanischen Kaps fühlt sich die Erica nana am wohlsten in mildem Meeresklima. In anderen Zonen kann man sie im Topf, in gut durchlässiger saurer Erde pflanzen; sie muss dann in der kalten Jahreszeit hereingeholt werden.
Alle gut entwässerten, eher saure bis neutrale und humusreiche Böden.Diese Züchtung ist ein Hybrid von Exochorda racemosa und Macrantha 'The Bride'.'Niagara' ist dabei kompakter als 'The Bride', gut verzweigt und eher strauchig, von einer weniger gebogenen Form.'Niagara' ist zudem auch blühfreudiger, zeigt zahlreiche Dolden kleiner weißer Blüten in April und Mai.Der Strauch ist sehr widerstandsfähig und erträgt gut Trockenperioden, wenn er einmal gut angewachsen ist.Er ist gut geeignet für begrenzte Gartenflächen und kann auch gut im Topf gehalten werden.Auszeichnungen:Preis für die beste Neuzüchtung Plantion 2011 (EDE)SILBER-Medaille, verliehen vom Trials Committee of RHBS (Boskoop - NIEDERLANDE)
Aufrechte Zweige mit einem Überzug rein weißer Blüten im FrühlingExocharden sind Sträucher, die uns im Frühling mit ihrer Blüte von reinem Weiß erfreuen. MAGICAL SPRINGTIME® ist eine neue Züchtung, deren aufrechte Zweige im April und Mai auf ihrer ganzen Länge mit Blüten bedeckt sind. Der aufrechte, leicht sich öffnende Wuchs unterscheidet sie von der Sorte 'The Bride', deren Zweige eher bogenförmig und hängend wachsen. Dieser Strauch benötigt keinerlei Pflege. Die Blüte ist auf dem Jahres- und Vorjahresholz, unter guten Bedingungen ist eine zweite Blüte im Sommer möglich.
Doppelte duftende Blüten: die Eleganz der Gardenie im GartenGardenia Celestial Star® ist ein Strauch, der elegante weiße doppelte Blüten mit kreiselförmigen Herz bildet, die auch bemerkenswert duften. Die erste Blüte setzt mit Ende des Frühlings - Beginn des Sommers ein. Das Schauspiel geht den ganzen Sommer über weiter mit schönen Nachblüten, sobald die Pflanze gut angewachsen ist. Gardenia Celestial Star® hat schönes wintergrünes glänzendes Laub. Mit ausgezeichnetem Wachstum, schöner Verzweigung, einfacher Pflege und relativer Frosthärte kann sie gut als Gartengardenie oder Terrassen- oder Innenhofpflanze verwendet werden.
Eine rustikale Gardenie mit stark duftenden Doppelblüten.
Die aus Südkarolina stammende Gardenie 'Crown Jewel' ist winterhart bis zu -10° C und kälter, je nach Standort.
Durch ihre Doppelblüten, die einen sehr kräftigen Duft verströmen, ist sie in Juni und Juli ganz besonders attraktiv. Die Blüte ist dabei üppiger und manchmal etwas später als die ihrer Ausgangssorten, hier vor allem`Kleim's Hardy'. Einige Blüten bilden sich noch zum Ende des Sommers.
Die weißen, mittelgroßen Blüten erreichen einen Durchmesser von 6 - 7 cm. Sie sind ein attraktiver Kontrast zu den schönen, dunkelgrün glänzenden Blättern. Diese sind kleiner als bei anderen Sorten und überdauern den Winter.
Der Wuchs der Pflanze ist recht ungewöhnlich: breit, niedrig und kompakt mit schöner Verzweigung. Das Wachstum ist langsam.
'Crown Jewel' kann im Freiland fast überall verwendet werden; dazu im Topf am Haus, auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Doppelblüten mit ihrem feinen Duft werden im Sommer ganz besonders geschätzt.
Einfache duftende Blüten: die Eleganz der Gardenie im GartenGardenia Sweet Heart® ist ein Strauch dessen sehr schöne, einfache, sternförmigen Blüften einen betörenden Duft aussenden. Die erste Blüte setzt mit Ende des Frühlings - Beginn des Sommers ein. Das Schauspiel geht den ganzen Sommer über weiter mit schönen Nachblüten, sobald die Pflanze gut angewachsen ist. Gardenia Sweet Heart® hat schönes wintergrünes glänzendes Laub. Mit ausgezeichnetem Wachstum, schöner Verzweigung, einfacher Pflege und relativer Frosthärte kann sie gut als Gartengardenie oder Terrassen- oder Hofpflanze verwendet werden.
Ein pyramidenförmiger Ginkgo
Durch ihre maßvollen Dimensionen und die gleichmäßige pyramidale Form eignet sich diese schöne Züchtung für Gärten aber auch für Alleen oder für große Kästen.'Blagon' ist im Herbst besonders bemerkenswert mit einer goldgeben Färbung.In 30 Jahren hat die ursprüngliche Mutterpflanze das Geheimnis ihrer « Blüten » noch immer nicht gelüftet: sind sie männlich oder weiblich?Die Pflanze ist rustikal, widerstandsfähig und passt sich gut den Bedingungen in der Stadt an.
Der schmalste unter den Ginkgos'Menhir' ist wegen seines schmalen Wuchses von besonderem Interesse. Mit der säulenartigen Form und der geringen Ausdehnung kann er gut in Reihen oder auch einzeln, in öffentlichen Anlagen oder in kleinen Gärten gepflanzt werden.Er wächst schnell, schon die Jungplanze ist sehr robust.Die schön ausgeschnittenen Blätter haben einen leichten bläulich-graugrünen Ton. Die gelbe Herbstfärbung hält lange. Diese männliche Sorte bildet keine 'Früchte'.