Bäume und Sträucher

Die große Eleganz von Cornus hongkongensis kombiniert mit den Charakteren von Cornus kousa Dieser Cornus hat größere und farbenfrohere Blüten, die von Elfenbein über Rosa zu Hellrot wechseln. Die Früchte sind doppelt so groß, grün und entwickeln sich später zu einer roten Farbe. Außerdem fällt sie durch ihre jungen Triebe und das kupferfarbene Winterlaub auf, die einen Hauch von Originalität verleihen! Es handelt sich um eine kräftige Pflanze mit aufrechtem Wuchs und weichen Seitenästen, die leicht in die Produktion zu führen ist und sich perfekt auf einer Achse formt. Sie ist perfekt an milde Klimazonen angepasst und garantiert ein wahres Spektakel für den Garten!
Die Eleganz des Cornus wird durch die Originalität der Früchte sublimiert Diese Sorte blüht von Ende Mai bis Anfang Juni reichlich mit weißen Blüten.  Seine dekorativen und weithin sichtbaren Früchte besitzen eine originelle Farbe: gelb, das sich bei Reife in Kürbisorange entwickelt. Sein Laub ist ebenfalls entwicklungsfähig und verfärbt sich im Herbst von grün zu gelb-orange. Dieser große Strauch ist einfach zu kultivieren und hat in der Jugend einen ausladenden Wuchs. Ideal als Einzelbaum im Garten.
Spektakulär wegen der Größe, der Fülle und der sich entwickelnden Farbe seiner Blüten! Dieser Cornus zeichnet sich durch seine lange und üppige Blütezeit aus. Seine Blüten wechseln im Laufe der Jahreszeiten ihre Farbe von einem hellen Lachsrot über ein kräftiges Rosa bis hin zu einem Rot. Im Herbst erscheinen große rote Früchte, die bis zum strengen Frost erhalten bleiben. Aufgrund seiner Form eignet er sich hervorragend für die Produktion.  Seine Stärke und seine aufrechte Form mit weichen Ästen machen ihn zu einem idealen Strauch oder kleinen Baum für große Gärten und Landschaftsparks.  nb: Die Farbentwicklung kann je nach Region und Klima variieren.
Korkenzieher-Hasel mit purpurnem Blattwerk.Diese Züchtung verbindet den Charme der Korkenzieher-Hasel mit der Blattqualität der Purpur-Hasel.Ausgewachsen erreicht 'Red Majestic' etwa 2,00 bis 2,50 m; er wächst gut und hat ähnliche Eigenschaften wie der Corylus avellana 'Contorta'.Tief purpurne Blätter beim Aufbrechen der Knospen zu Frühlingsbeginn ; der Farbton verblasst leicht im Laufe des Sommers und wird, je nach Standort, eher grün.Die Kätzchen im März sind ebenfalls purpur, die Fruchthülle später auch mehr oder weniger.
Ein kleiner Haselnussstrauch, der sehr gewunden und gleichzeitig geschmeidig ist und im Winter einen wunderbaren Anblick bietet! Diese Sorte ist eine Verbesserung der Sorte 'Contorta': verzweigter, kompakter, flexible und weniger brüchige Zweige, extrem gewundene Zweige... Die Kätzchen erscheinen früh an der Pflanze und bleiben lange an der Pflanze. Dieser Haselnussstrauch ist einfach zu kultivieren, hat einen kompakten Wuchs und wächst langsam. Er passt perfekt in einen Topf, auf einen Balkon oder eine Terrasse.
Erstaunlicher Perückenstrauch, kompakt und sehr blühfreudig.'Young Lady' ist von runder und außerordentlich kompakter Form und zeigt ein gutes Wachstum.Die abgerundeten grünen Blätter zeigen im Herbst vor dem Abwurf schöne gelbe bis rote Tönungen.Dieser « Perückenstrauch » bedeckt sich vom Mai an mit spektakulären weiss-rosa Federbüschen. Nach dem Schnitt der verwelkten Blüten wachsen, bei geeigneten Bedingungen, bis in den Oktober neue Stängel, auf denen sich wieder Blüten ausbilden.In Strauchgruppen oder im Topf ist 'Young Lady' zugleich leicht und dekorativ. Die Blüten und Blätter eignen sich auch für Sträuße.
Diese Züchtung belebt Beete und MischheckenGOLDEN LADY® 'MINCOJAU3' ist eine wirkliche Verbesserung der existierenden goldenen Sorten. Im Frühjahr sind die jungen Triebe von einem schönen, leuchtenden Orange, das sich nach und nach zu einem goldenen Gelb wandelt. Im Sommer tönt sich das Laub gelbgrün, eine Tönung, die der Sonne widersteht. Im Herbst dann färbt es sich orange.Die crème- bis rosafarbenen Blüten erscheinen im Juli.Kompakt und natürlich verzweigt lässt sich diese Züchtung leicht in Containern erzeugen. Die leuchtenden Farbvariationen des Laubs erzeugen eine sehr schöne Wirkung, wenn der Strauch im Beet oder in Mischhecken gepflanzt wird.
Außergewöhnliche Blühfreudigkeit und dekorative Rispen vom Früh- bis zum Spätsommer! Dieser Strauch besitzt große, dunkelrosa Blütenähren von außergewöhnlicher Fülle und Langlebigkeit, die an allen Zweigen im Frühsommer erscheinen und in der Saison wieder ansteigen. Ihr Laub hat eine sehr gleichmäßige purpurne Farbe und passt perfekt zu ihren Blüten. Mit seinem aufrechten, gut verzweigten Wuchs ist er im Garten leicht zu kultivieren und zu führen. Sie ist winterhart und trockenresistent und eignet sich hervorragend für den Freilandanbau.
Wie eine Sonne im Frühling! Im Topf pflanzen und in kalten Regionen schützen.Diese Züchtung von INRAE - EUROGENI wächst regelmäßig, kompakter und verzweigter als die Standardsorte, selbst ohne Schnitt. Die Produktion im Betrieb erfordert keine Regulatoren. Das schöne dunkelgrüne Laub ist gesund, das Holz fein. Die üppige, duftende, gelbe, stärker ins orange gehende Blüte im März - April ist 8 bis 10 Tage später als bei Cytisus racemosus.PHEBUS®, eine wahre Frühlingssonne, wird im Topf gepflanzt und muss in kalten Wintern geschützt werden.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille auf der Innovert® 2016, Kategorie Gartenbau (Angers - FRANKREICH)
Leuchtend gesprenkeltes, immergrünes Laub, eine intensiv duftende Blüte und dazu eine gute Verzweigung!Daphne odora 'Rogalski' ist das Ergebnis einer natürlichen Mutation; sie ist kompakter und verzweigter und hat kleinere Blätter als Daphne odora 'Aureomarginata', aus der sie hervorgegangen ist. Diese Sorte ist gut geeignet für kleine Gärten. Sie ist auch leichter zu ziehen, da sie sich von Anfang an gut verzweigt. Die weniger langen Zweige halten sich besser in der Blüte. Daphne 'Rogalski' hat alle Vorzüge ihrer Herkunftspflanze: schönes beständiges Laub in leuchtendem Grün mit gelben Randungen und intensiv duftende Blüten. Unter den kleinen, immergrünen Sträuchern ist sie eine der ersten, die im Garten blüht (Februar- März). Sie erweckt den Garten zum Leben mit ihrem starken Duft und belebt die etwas dunkleren Ecken mit ihrem Laub..
Ein mächtiger Jasminduft  und amethystfarbene BlüteDas Besondere an dieser neuen Sorte ist das Violett-Lila ihrer üppigen Blüten, die ab Winterende - Frühlingsbeginn erscheinen. Sie duften sehr stark nach Jasmin, über mehrere Meter hinweg. Die anderen Eigenschaften sind die des Duftenden Seidelbasts: schöne Dolden röhren- und sternförmiger Blüten, winterharte, grün-glänzende, spitze ledrige Blätter, die Form eines kleinen, buschigen Strauchs. Um den Duft voll zu genießen ist der ideale Standort ein Hauseingang oder ein belebter Weg.