Ein fantastisches Blattwerk, das sich ständig verändert
Die Sorte Bannow Bay ist eine natürliche Mutation der Pittosporum Tom Thumb.
Das sehr dichte Laub hat eine sich verändernde Farbe: Olivgrün mit weißen Rändern im Frühling, dann rosafarben und schließlich purpurfarben, wenn es kälter wird.
Sein natürlicher, runder Wuchs erfordert keinen oder nur einen geringen Rückschnitt.
Dieser Strauch passt sich perfekt an ein mildes Klima an und wächst im Garten oder in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse.
Filtern nach
Blätter
Standort
Kategorien
Menü
Alle unsere Sorten
Eine spektakuläre Verbesserung der Sorte 'Casque Rouge'
Diese Sorte ist das Ergebnis zahlreicher Verbesserungen der Sorte Rothelm. Sie hat Zweige (fast ohne Dornen), die stark und biegsam sind.
Ihre großzügige Blüte bietet große Cluster aus purpurrosa Blüten, die sehr honigsüchtig sind.
Sie ist hitze-, trockenheits-, wind- und schädlingsresistent und gedeiht selbst auf unfruchtbaren Böden.
Wird als Einzelpflanze verwendet, im Garten im Freiland.
Kompakter Salbei in feurigem Rot von Mai bis Oktober.'Flammenn' wurde in unser Programm aufgenommen für- den ausgesprochen regelmäßigen, kompakten und verzweigten Wuchs und- die sehr frühe, dauerhafte und üppige Bildung von großen, feuerroten Blüten vom Mai bis zu den ersten Frösten.Die länglichen, dunkelgrünen halb wintergrünen Blätter sind natürlich aromatisch.Diese pflegeleichten Pflanzen für den Garten in gut durchlässigen Böden halten sich auch gut im Topf. Die Salbei-Züchtungen im SAPHO-Programm bieten ein schönes Farbenspektrum.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2010 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Kompakter Salbei mit feinem Farbkontrast gelb - braun, von Mai bis Oktober.'Melen' wurde in unser Programm aufgenommen für - den ausgesprochen regelmäßigen, kompakten und verzweigten Wuchs und- die sehr frühe, dauerhafte und üppige Blüte, von Mai bis zu den ersten Frösten.Die Tönung der Blüten bringt eine originelle Note in die Palette der Salbeisorten: die Blütenkronen sind hellgelb, die Enden der oberen Lippe orangefarben, das Ganze bildet einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen Kelchen.Die länglichen, dunkelgrünen halb wintergrünen Blätter sind natürlich aromatisch.Diese pflegeleichten Pflanzen für den Garten in gut durchlässigen Böden halten sich auch gut im Topf. Die Salbei-Züchtungen im SAPHO-Programm bieten ein schönes Farbenspektrum.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2010 (Boskoop ? NIEDERLANDE)
Strahlendes Rosa schon im Mai mit 'Pluenn' ? und dann eine herrliche Nachblüte zum Ausklang der schönen Jahreszeit.'Pluenn' wurde in unser Programm aufgenommen für- den ausgesprochen regelmäßigen, kompakten und verzweigten Wuchs und- die sehr frühe, dauerhafte und üppige Bildung schön leuchtender lachsrosa Blüten, beginnend im Mai bis zu den ersten Frösten.Die länglichen, dunkelgrünen, halb wintergrünen Blätter sind natürlich aromatisch.Diese pflegeleichten Pflanzen für den Garten in gut durchlässigen Böden halten sich auch gut im Topf. Die Salbei-Züchtungen im SAPHO-Programm bieten ein schönes Farbenspektrum.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2010 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Ein zweifarbiger Salbei mit originellen und leuchtenden Farben!
Dieser Strauchsalbei hat eine besonders leuchtende Blüte: gelb und orange im Frühling, die im Herbst in Creme- und Lachsfarben umschlägt.
Er ist von Mai bis Oktober sehr blühfreudig und bietet 20 bis 30 cm lange Blütenstände, die honigsüß und duftend sind. Sehr attraktiv für Bienen und andere Bestäuber.
Sie ist eine Pflanze, die trockenen, armen Böden standhält und Unkraut begrenzt.
Sie wird sich perfekt an die Sonne anpassen, im Freiland oder in einem Kübel, auf einer Terrasse oder einem Balkon.
nb: coup du coeur beim Wettbewerb Innovert - salon du végétal 2022
Blumenflüsse, die den Gärten Farbe geben! Eine Reihe von Salvia: kompakt und reichlich blühend
- Eine Reihe von kompakten und regelmäßig blühenden Sorten in verschiedenen Farben - Schönes, leuchtend grünes Laub - Üppige Blüte
Richtig rot!Die Blühperiode reicht von Mai bis Oktober. Recht lange und dicht besetzte Dolden zeigen große Blüten in tiefem, bisher noch nicht gesehenen Veloursrot, das noch hervorgehoben wird durch den dunkelbraunen Kelch.Das dunkelgrüne, glänzende Laub ist halb-wintergrün und aromatisch. Diese anspruchslosen Gartenpflanzen für gut durchlässige Böden gedeihen auch im Topf. Die Salbei-Sorten im SAPHO-Programm bieten eine schöne Palette von Farben.
Ungewöhnliches Violett von Mai bis zu den ersten Frösten
Die über 3 cm langen Blüten sind von einem samtigen, intensiven Violett, das in der Mitte durch einen blauvioletten Ton aufgehellt wird. Die Blüte beginnt üppig im Mai und dauert bis zu den ersten Frösten.VIOLETTE DE LOIRE® wächst aufrecht und ist gut verzweigt.Die Blätter sind klein, von einem eher dunklen Grün, halb-wintergrün und natürlich aromatisch.Diese pflegeleichten Pflanzen für den Garten in gut durchlässigen Böden halten sich auch gut im Topf. Die Salbei-Züchtungen im SAPHO-Programm bieten ein schönes Farbenspektrum.
Auszeichnungen:
INNOVERT® in SILBER 2013, Kategorie Gartenbau (Angers - FRANKREICH).
Eine originelle Kletterpflanze mit zahlreichen kräftig blauen GlöckchenSollya heterophylla ist eine schöne sich windende Kletterpflanze für Gärten in milden Klimazonen. Sie blüht üppig von Juni bis September. Die blauen Blüten in Glockenform entwickeln sich unter den Blattansätzen. Diese ganz neue Sorte ULTRA BLUE hat vergleichsweise größere und leuchtende Blüten in kräftigerem Blau als artentypisch. Der Wuchs ist auch besser verzweigt. Die Triebe und Blätter sind fein aber dicht. Insgesamt macht die Pflanze den Eindruck eines sehr dichten Kletterstrauchs, aus dem zahlreiche kleine blaue Glöckchen hervorscheinen.Es ist eine Pflanze mit holzigem Fuß und krautiger Vegetation. Im Garten sollte sie an geschützten Standorten und in sehr milden Zonen (See- oder Mittelmeerklima) gepflanzt werden, denn ihre Frostresistenz ist gering. Sie ist einfach in der Pflege und erträgt gut Trockenperioden. In Kübeln gepflanzt verschönt sie Terrassen oder Innenhöfe in der schönen Jahreszeit, überwintern sollte sie in Gewächshaus oder Veranda.
Neu bei den Fiederspieren: dauerhaft gefärbtes Laub, kompakter Wuchs
In der Gattung der Fiederspieren, in der Neuheiten selten sind, wurde die PINK HOPI® 'COUSORB05' für ihre Eigenschaften ausgewählt, die diejenigen von ?Sem? sich unterscheiden. Das gemischte, gezahnte Laub ist zart, leicht und harmonisch abgestuft. Es ist eine bemerkenswerte Pflanze mit ihren jungen, rot-, rosa- und crémegesprenkelten Trieben, die sich dann weiß adern. Der Ausbruch der Knospen ist extrem früh, er setzt Anfang März ein. Die Färbung übedauert einen Monat länger als bei traditionellen Sorten, der Strauch leuchtet bis Ende Mai. Später, im Sommer, wird das Laub grün.Der Wuchs der PINK HOPI® hat zudem den Vorteil kompakt zu bleiben, diese Züchtung bildet auch weniger Wurzelausläufer. Die Dichte des Laubs macht sie zu einem guten Bodendecker.Die weißen Blütenrispen bilden sich in Juni und Juli.Die Pflanze benötigt keinerlei Pflege (weder Spritzen noch Schneiden). Sie ist sehr robust..
A tropical touch in the garden!
Large tubular flowers in bright yellow and orange on the outside
Very long flowering period from May to October
Trumpet-shaped flower, more open and decorative than the type
Sarmentous shrub with dissected foliage
Ideal for terraces and balconies, must be overwintered. Can be planted in open ground only in mild climat