Alle unsere Sorten

Originelle Farbe und gleichmäßiger Wuchs dieses neuen ElaeagnusDie Blätter haben eine stark cremegelbe Sprenkelung, deren Intensität sich mit der Jahreszeit verstärkt, Der Strauch leuchtet von weitem.Die gute Verzweigung, die Kompaktheit und der regelmäßige Wuchs machen den Strauch zu einer perfekten Pflanze für Container oder auch im Garten.Mit seiner guten Schnittverträglichkeit ist er auch in Hecken verwendbar.Wie bei allen Pflanzen der Sorte ist die diskrete, weiße und duftende Blüte im Herbst.Auszeichnungen:Bronze - Medaille bei der PLANTARIUM 2015 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine sehr originelle Heide, mit zitronengelben Blüten und aufrechtem Wuchs, für mildes KlimaHier haben wir eine wirklich originelle Heide mit überraschenden Färbungen und originellem Wuchs. Im Frühling überzieht sich Erica nana Limoncello® mit einer herrlichen Fülle kräftig zitronengelber Blüten, die einen schönen Kontrast zum tiefgrünen Laub bilden. Die Blüten sind groß, in Form 2 cm großer Röhren.Limoncello®, hervorgegangen aus einer Saat von Erica nana, unterscheidet sich von der typischen Erika durch den natürlich aufrechten Wuchs. Sie ist ein kleiner Busch von langsamem Wachstum, daher leichter im Topf zu ziehen.Mit ihrer Herkunft aus den Bergen des südafrikanischen Kaps fühlt sich die Erica nana am wohlsten in mildem Meeresklima. In anderen Zonen kann man sie im Topf, in gut durchlässiger saurer Erde pflanzen; sie muss dann in der kalten Jahreszeit hereingeholt werden.
Eine wertvolle Gartenheide. 'Eva Gold' ist eine Mutante der berühmten Sorte 'Kramer's Rote' und besitzt so alle ihre Qualitäten: schnelles Wachstum, kompakter, kugelförmiger Wuchs und üppige Winterblüte in einem für eine Erika kräftigen Rot. Das Blattwerk hat die besondere Eigenschaft, das Jahr über seine Färbung zu wechseln: zu Beginn der Vegetationsperiode hellgrün, entwickelt es sich zu einem goldenen Gelb um im Winter wieder rein grün zu werden. 'Eva Gold' ist sehr attraktiv einzeln oder in großen Mengen, eventuell mit andern Winterheiden zusammen gepflanzt. Sie verschönt Beete oder Böschungen sowohl mit ihrer Blüte von November bis März als auch mit dem leuchtenden sonnenfesten Gelb des Blattwerks im Sommer. Sie kann auch im Topf gehalten werden. Auszeichnungen: Lobende Erwähnung durch die Beobachtungsstation von Boskoop (NIEDERLANDE)
Aus der Reihe WINTER BELLES®: schöne weiße Glöckchen ab Herbst. 'Katia' entwickelt prachtvolle weiße Blüten, von denen sich Sträuße brauner Staubblätter abheben. Die Blütentrauben erscheinen ab Ende Oktober und werden dann zu schönen Glocken, die größer sind als die der Sorte 'Silberschmelze', aus der 'Katia' hervorgegangen ist. Sie ist von rundem, kräftigem Wuchs. Die Reihe WINTER BELLES® besteht aus den Züchtungen 'Katia', 'Lucie', 'Phoebe' und 'Tylou'. Jede kann für sich oder auch mit den anderen zusammen gepflanzt werden, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel der Farben der Blüten und des Blattwerks entsteht und sich der Heideschmuck im Garten ab September bis in den April verlängert.
Der elegante Stil der Eriostemon, die Panaschierung noch dazu! Diese Sorte von Eriostemon zeichnet sich durch ihr elegantes, leuchtend panaschiertes und immergrünes Laub aus. Ihre Blütezeit bietet eine Myriade von kleinen, sternförmigen und duftenden Blüten. Seine Silhouette ist durch die weichen Zweige und feinen Blätter dicht und leicht zugleich. Interessant als natürlicher Wuchs oder als geschnittene Pflanze. Es ist ein kleiner Strauch, der sich hervorragend als Topfpflanze verhält und in Regionen mit mildem Klima auch im Freiland gepflanzt werden kann. nb: Preis für Verdienste bei den Journées des Plantes in Chantilly Herbst 2022 und Bronzemedaille beim Wettbewerb Nouveautés Plantarium 2022
Purpurne Blätter, kontrastreiche Blüte und kompakte Form sind ein Plus im Garten oder im Topf. Diese neue Euphorbia-Züchtung ist ein Mutant der REDWING 'Charam'. Sie hat deren kompakte, runde Form behalten. BLACKBIRD zeichnet sich aus durch ihre jungen Blätter in kräftigem Purpur, die an sonnigen Standorten sogar noch dunkler werden. Das Blattwerk wird nach und nach bronze-grün und rötet sich zuweilen im Winter. Die für Euphorbien typische Blüte dauert von März bis Mai. Die Tragblätter tönen sich rot, orange, gelb, grün auf purpurroten Stängeln. BLACK BIRD ist sehr blühfreudig. Ihr immergrünes Laub, die farblichen Variationen das Jahr hindurch, die attraktiven Kontraste, die im Frühjahr mit den zahlreichen Blüten entstehen, machen BLACK BIRD zu einer ganz besonderen mehrjährigen Beet- oder Topfpfanze. Auszeichnungen: GOLD-Medaille bei der PLANTARIUM 2004 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Lassen Sie die Beete mit SILVER SWAN erstrahlen! Die Züchtung SILVER SWAN ist von mittelstarkem Wachstum. Die grüngrauen und weissgerandeten Blätter leuchten außergewöhnlich stark und überdauern im Winter. Sie blüht im März und April. Die Blüten besitzen verblüffende, gleichfalls gesprenkelte Tragblätter, die Stängel sind graugrün. Diese Wolfsmilch fällt zu jeder Jahreszeit ins Auge. Schon von weitem ist sie sichtbar in einem Gartenbeet oder in großen Mengen in öffentlichen Anlagen gepflanzt.
Kompakte Wolfsmilch mit langer, farbenfroher Blüte. REDWING besitzt einen sehr kompakten, abgerundeten Wuchs, Das immergrünge Blattwerk ist grüngrau. Die gelb-grüne Blüte im Frühling ist typisch für Wolfsmilchgewächse. Das Besondere an REDWING ist jedoch, dass sie sich mit der Zeit kupferrot färbt und diese sehr originelle Tönung dann lange, bis in den Juni konserviert. Stängel und Blütenstiele sind dunkelrot und heben sich vom Blattwerk ab. Verwendung im Topf oder im Beet, zusammen mit Sträuchern und andern mehrjährigen Pflanzen.
Alle gut entwässerten, eher saure bis neutrale und humusreiche Böden.Diese Züchtung ist ein Hybrid von Exochorda racemosa und Macrantha 'The Bride'.'Niagara' ist dabei kompakter als 'The Bride', gut verzweigt und eher strauchig, von einer weniger gebogenen Form.'Niagara' ist zudem auch blühfreudiger, zeigt zahlreiche Dolden kleiner weißer Blüten in April und Mai.Der Strauch ist sehr widerstandsfähig und erträgt gut Trockenperioden, wenn er einmal gut angewachsen ist.Er ist gut geeignet für begrenzte Gartenflächen und kann auch gut im Topf gehalten werden.Auszeichnungen:Preis für die beste Neuzüchtung Plantion 2011 (EDE)SILBER-Medaille, verliehen vom Trials Committee of RHBS (Boskoop - NIEDERLANDE)
Aufrechte Zweige mit einem Überzug rein weißer Blüten im FrühlingExocharden sind Sträucher, die uns im Frühling mit ihrer Blüte von reinem Weiß erfreuen. MAGICAL SPRINGTIME® ist eine neue Züchtung, deren aufrechte Zweige im April und Mai auf ihrer ganzen Länge mit Blüten bedeckt sind. Der aufrechte, leicht sich öffnende Wuchs unterscheidet sie von der Sorte 'The Bride', deren Zweige eher bogenförmig und hängend wachsen. Dieser Strauch benötigt keinerlei Pflege. Die Blüte ist auf dem Jahres- und Vorjahresholz, unter guten Bedingungen ist eine zweite Blüte im Sommer möglich.
Die erste bodendeckende Forsythie ist ein STAR seit über 25 Jahren !MAREE D'OR ® wird etwa 0,80 m hoch und erreicht eine Breite von 1,50 m. Sie bildet natürliche Ableger, besitzt demnach alle Qualitäten eines guten Bodendeckers.Die sehr üppige, pampelmusgelbe Blüte tritt früh ein: im Februar oder März, je nach Region und Klima. Die Blüten bilden sich auf den Trieben des Vorjahres.Die hellgrünen Blätter, die nach der Blüte erscheinen, bedecken die Triebe vollständig.Wegen ihrer bodendeckenden Eigenschaften kann MARÉE D'OR® in großer Zahl auf Hängen, Leitinseln, Kreiseln oder am Straßenrand in einer Dichte von einer Pflanze pro m² gepflanzt werden. Sie verträgt auch eine Pflanzung zwischen Fliesen, in Töpfen oder Kästen.
Ein leuchtender Tupfer in Beeten und Mischhecken seit langem geschätzt von jedem Gartenfreund! WEEK-END® ist interessant, weil sie eine kompakte gut verzweigte Form behält und so den Schnitt auf ein Minimum reduziert.Die Blüte ist üppig, goldgelb und beginnt gegen Anfang oder Ende März, je nach Region (nach 'Lynwood').An dieser Züchtung führt kein Weg vorbei, ...sie wird seit jeher vom Gartenfreund hoch geschätzt: als ein früher Tupfer Sonne schon im März;. Zudem verlangt sie in einer Blütenhecke keinen regelmäßigen Formschnitt, da sie von Natur aus dicht und aufrecht wächst.WEEK-END® kann auch in großen Kästen gepflanzt werden.