Alle unsere Sorten

Die erste Hydrangea paniculata der Saison. PRIM'WHITE® ist aus einer Saat der d'Hydrangea paniculata 'Dharuma' hervorgegangen.Sehr früh, je nach Region ab Ende Mai, Anfang Juni, bildet dieser Strauch elegante weiße Blütenstände in Form leicht abgeflachter Rispen. Die zahlreichen sterilen Blüten zeigen breite Kelchblätter, zunächst crèmefarben, dann weiß. Unter günstigen Bedingungen verlängert eine Nachblüte den dekorativen Wert der Pflanze.Diese Züchtung hat ein feines grün-graues Holz, hellgrüne Blätter mit schönen roten, nicht sehr entwickelten Stielen. Sie ist gut verzweigt und von gleichmäßigerem Wuchs und besserem Wachstum als ihre Ursprungssorte.Die verschiedenen Sorten der Hydrangea paniculata im Angebot von SAPHO kommen sehr gut in Gruppen, gemeinsam mit immergrünen Sträuchern, zur Geltung. Sie sind auch schön im Topf.
Sehr attraktive pfirsich- bis lachsrosa Beeren.Wie alle Hypericum-Züchtungen der Reihe MAGICAL® zeichnet diese Sorte sich aus durch- schöne, halb wintergrüne, besonders rostresistente Blätter von recht kräftigem Grün,- einen recht kompakten, gut verzweigten Wuchs,- eine Fülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubblättern ab Mai-Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni-Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- neue Fruchtboukets, die dem Strauch einen dekorativen Wert mindestens bis zum Ende des September geben.Die zahlreichen Beeren der MAGICAL® Beauty haben eine pfirsich- bis lachsrosa Tönung und sind so im Garten sehr attraktiv und auch für Blumenkompositionen sehr zu empfehlen.
Alle Qualitäten des MAGICAL®-Sortiments mit großen apfelgrünen Früchten Die Sorte MAGICAL® Green Revival bietet eine reiche Blüte mit kleinen gelben Blüten und einem ausgezeichneten Blütenansatz, der Platz für hübsche Beeren in Form eines grünen Apfels macht, die sehr großzügig, dekorativ und langlebig sind. Sein sommergrünes Laub ist grün und rostbeständig. Sein Wuchs ist recht kompakt und gut verzweigt.
Sehr große, zinnoberrote, dekorative Beeren von außerordentlich langer HaltbarkeitHypericum MAGICAL® Impression zeichnet sich durch die sehr großen zinnoberroten Beeren aus. Der dekorative Effekt im Garten ist auch dadurch bemerkenswert, dass die Dauer der Färbung außergewöhnlich lang ist (8 Wochen). Der kleine Strauch ist von aufrechtem Wuchs. Wie alle Züchtungen der Reihe MAGICAL® bietet MAGICAL® Impression- schönes Laub, von recht tiefem Grün, das besonders resistent gegen Rost ist,- eine Überfülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubbeuteln ab Mai - Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni - Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- und neue Fruchtsträuße, die einen dekorativen Wert bis in den September bringen.Neben ihrem Wert im Garten ist dieses Johanniskraut auch für Sträuße interessant.
Sehr große, dekorative, leicht lachsrosa BeerenHypericum MAGICAL® Innocence zeichnet sich durch die sehr großen leicht lachsrosa Beeren aus. Es ist eine sehr dekorative, frühe Pflanze von kompaktem Wuchs. Wie alle Züchtungen der Reihe MAGICAL® bietet MAGICAL® Innocence- schönes Laub, von recht tiefem Grün, das besonders resistent gegen Rost ist,- eine Überfülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubbeuteln ab Mai - Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni - Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- und neue Fruchtsträuße, die einen dekorativen Wert bis in den September bringen.Neben ihrem Wert im Garten ist dieses Johanniskraut auch für Sträuße interessant.
Rotglänzende Beeren in schönem Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk.Wie alle Hypericum-Züchtungen der Reihe MAGICAL® zeichnet diese Sorte sich aus durch- schöne, halb wintergrüne, besonders rostresistente Blätter von recht kräftigem Grün,- einen recht kompakten, gut verzweigten Wuchs,- eine Fülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubblättern ab Mai-Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni-Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- neue Fruchtboukets, die dem Strauch einen dekorativen Wert mindestens bis zum Ende des September geben.Die glänzenden roten Beeren von MAGICAL® Red Fame bilden einen interessanten Kontrast zum schönen dunkelgrünen Laub.
Originelle ovale hellgelbe Beeren. Wie alle Hypericum-Züchtungen der Reihe MAGICAL® zeichnet diese Sorte sich aus durch- schöne, halb wintergrüne, besonders rostresistente Blätter von recht kräftigem Grün,- einen recht kompakten, gut verzweigten Wuchs,- eine Fülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubblättern ab Mai-Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni-Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- neue Fruchtboukets, die dem Strauch einen dekorativen Wert mindestens bis zum Ende des September geben.MAGICAL® Sunshine zeichnet sich aus durch originelle Beeren von ovaler Form und hellgelber Färbung.
Eine Alternative zum Buchs in ozeanischem oder kontinentalem KlimaIlex crenata 'Glorie Dwarf' ist ein Zwerg-Ilex mit kleinen, dunkelgrünen Blättern und natürlich rundem Wuchs. Er verträgt sehr gut den Schnitt und kann wie ein Buchs verwendet werden: für den Figurenschnitt, als Beeteinfassung oder in einer niedrigen Hecke. Er ist gut kälteresistent, liebt humusreiche Böden, die im Sommer frisch bleiben. Die Verwendung wird empfohlen in ozeanischem oder kontinentalem Klima mit eher sommerlicher Frische. In trockeneren Klimazonen sind die kompakten Pittosporum tenuifolium 'Silver Ball' oder 'Golden Ball' vorzuziehen.
Ein kleine, knackige Stechpalme.Diese Stechpalme hat eine kompakten, gut verzweigte Form; sie wächst langsam.Es handelt sich um die männliche Form (keine Früchte); die weißen Blüten im Frühling sind ohne großen dekorativen Wert, können aber zur Bestäubung anderer Sorten dienen.Die dichten, ovalen, stacheligen Blätter sind dunkelgrün und verfärben sich im Winter manchmal purpurn.Sie ist sehr kälteresistent.MAGICAL® Little Rascal kann in Gruppen oder auch solitär gepflanzt werden. Ihre natürliche abgerundete Form eignet sich gut für zeitgenössische, insbesondere kleinflächige Gartenanlagen, denen sie eine permanente grüne Struktur gibt. Sie kann aber auch als kleine Hecke oder Beetumrandung eingesetzt werden und hält sich ebenfalls gut im Topf..
Ein Jasmin mit starkem Duft und einer langen, üppigen Blüte! Diese Jasminart entstand aus einer Kreuzung zwischen dem Jasmin polyanthum und dem Jasmin officinalis. Die üppige Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Die rosafarbenen Knospen werden von großen weißen Blüten mit einem herrlichen Duft abgelöst. Dieser Jasmin kann im Freiland zusammen mit einer Stütze oder an einem Spalier, in einem großen Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon verwendet werden.
Endlich ein frostbeständiger Sommerjasmin mit großen, duftenden rosa Blüten! Die hübschen, üppigen Blüten dieser Sorte sind zweifarbig: kräftiges Rosa mit weißen Rändern und einem süßen Duft. Diese Pflanze ist robust und wächst schnell. Sie eignet sich hervorragend als Freilandpflanze, an einem Spalier oder in einem großen Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon.
Eine Goldene Leyzesterie.Diese kräftig wachsende Leycesteria ist von kompaktem Wuchs, sehr verzweigt und grazil mit feinem Holz.Diese Sorte wirft in Regionen mit milden Wintern ihr Laub nur teilweise ab und ist ganz besonders bemerkenswert im Frühling und Sommer: die jungen Triebe sind dann rot, die lange Zeit goldfarbenen Blätter werden hellgrün im Sommer.GOLDEN LANTERNS ist den gesamten Sommer hindurch mit üppigen Blütendolden bedeckt, deren Blütenblätter zunächst hellrosa, später weiss sind. Sehr dekorative dunkelrote Sepalen weichen mit der Zeit zahlreichen ebenfalls sehr dekorativen Fruchtständen von gleicher Farbe. Die schwarz-violetten Beeren halten sich bis tief in den Herbst hinein.Diese leuchtende Sorte kann gut als Solitär, aber auch in Gruppen oder Mischhecken gepflanzt werden.