Kletterpflanzen

Eine halb-wintergrüne kräftige Kletterhortensie.Diese Kletterhortensie ist eine Kreuzung von H. anomala ssp petiolaris und H. seemannii.Sie ist sommergrün bis halb-wintergrün.Sie bildet im Frühjahr junge Triebe in schönem Kupferrot.Sie kist recht gut wüchsig und kann eine Höhe von 2,50 m und mehr erreichen. An eine Mauer anspaliert klammert sie sich mit ihren Luftwurzeln fest, ohne den Untergrund zu beschädigen. Sie kann aber auch als Bodendecker verwendet werden.In Mai und Juni bildet sie große, recht flache Blütenstände mit weißen sterilen und fruchtbaren Blüten.Auszeichnungen:Zweiter Preis auf der Innovert ® 2008 (Angers - FRANKREICH) in der Kategorie"Baumschulen"BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Leuchtend grün-graues Laub mit weißem Rand'Silver Lining' ist ein Hingucker mit seinem dichten leuchtenden Laub. Die grün-graue Blattspreite ist fein mit hellerem Grün gesprenkelt. Der hellweiße Rand ragt hin und wieder in die Mitte.In Juni-Juli überzieht er sich mit großen Schirmrispen fruchtbarer Blüten, die umkränzt sind von sterilen Blüten.Er ist von mittlerem Wuchs und heftet sich an den Untergrund mihilfe von Luftwurzeln. Kkann an der Wand hochgezogen oder als Bodendecker genutzt werden, wächst auch gut im Kasten.
Ein Jasmin mit starkem Duft und einer langen, üppigen Blüte! Diese Jasminart entstand aus einer Kreuzung zwischen dem Jasmin polyanthum und dem Jasmin officinalis. Die üppige Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Die rosafarbenen Knospen werden von großen weißen Blüten mit einem herrlichen Duft abgelöst. Dieser Jasmin kann im Freiland zusammen mit einer Stütze oder an einem Spalier, in einem großen Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon verwendet werden.
Endlich ein frostbeständiger Sommerjasmin mit großen, duftenden rosa Blüten! Die hübschen, üppigen Blüten dieser Sorte sind zweifarbig: kräftiges Rosa mit weißen Rändern und einem süßen Duft. Diese Pflanze ist robust und wächst schnell. Sie eignet sich hervorragend als Freilandpflanze, an einem Spalier oder in einem großen Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon.
Ever, immer: dichtes Blattwerk selbst im Winter, duftende Blüten im Sommer, bläuliche Früchte im Herbst.Dieses Klettergeißblatt der Reihe CAPRILIA ® ist ein Artbastard aus Lonicera henryi und Lonicera japonica 'Aureoreticulata'.CAPRILIA ® Ever ist widerstandsfähig und hält sich gut im Winter.Diese Züchtung entwickelt ein etwas schwächeres Wachstum als ihr Ursprung L. henryi.Die gut blühfreudige Pflanze bildet im Mai - Juni Gruppen kleiner Blüten, die sich gut vom Blattwerk absetzen. Die Knospen sind hellviolett, so wie auch die entwickelten Blüten, die vor dem Welken orangegelb werden. Sie duften, im Gegensatz zu Lonicera henryi. Im September zeigen sich einige Nachblüten.Die blauschwarzen Früchte erscheinen gegen Ende des Sommers und überdauern recht lange.Die schmalen, hellgrünen Blätter sind gut resistent gegen Schwarzflecken, Mehltau und Läuse.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Ein kaiserliches Geißblatt: eine Lawine schöner duftender roter Blüten. Dieses Klettergeißblatt aus der Reihe CAPRILIA ® geht auf Lonicera periclymenum 'Florida' zurück. Es entwickelt ein mäßiges Wachstum.Diese blühfreudige Sorte fällt besonders durch ihre über die ganze Pflanze verteilten sehr großen und duftenden Blüten auf, die sich von Mitte Juni bis in den Juli bilden. Die duftenden Blüten sind kräftig karminrot im Knospenstadium, sie hellen sich nach dem Öffnen auf, werden cremefarben und vor dem Welken gelb. Dadurch bilden sie schöne Kontraste.Das dunkelgrüne Blattwerk hebt die Blüten noch zusätzlich heraus. Es ist gut resistent gegen schwarze Flecken, Mehltau und Blattläuse.Im September bilden sich große rote Früchte.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Duftende Blüten im Sommer und herrliches granatrotes Laub im Winter Im Winter nehmen Stängel und Blätter in der gesamten Höhe der Pflanze eine schöne intensive korallenrote Farbe an.Über diese winterliche Färbung hinaus hat Trachelospermum jasminoides Winter Ruby® zahlreiche weitere Vorzüge gegenüber typischen Jasminen. Das elegante Laub ist lebendiger und glänzender. Er ist frostresistenter (bis zu -17° C), wintergrün, hält im Winter besser die Blätter, die auch nicht austrocknen.Die weiße üppige Blüte ist leicht früher (zwischen Mai und Juni in der Sonne, von Juni bis September im Halbschatten) aber ebenso stark duftend. Schließlich ist der Wuchs weniger kräftig (2 - 3 m) als bei typischen Jasminen (5 m und mehr).Mit seiner Kompaktheit, der natürlichen Verzweigung und einer starken Blühfreude ist Winter Ruby® eine ideale Züchtung für die Kultur im Topf mit Stützen von 40 cm bis 1,50 m.
Charmant und intensiv duftend, mit herrlichem kupferfarbenem FrühlingslaubDiese Sorte der Chinesischen Wisteria ist originell durch ihr junges, kupferfarbenes Laub im Frühling, das sich später zu einem glänzenden Grün entwickelt.Im Frühjahr zeigt sie große, duftende Blütenstände, die blauviolett sind und einen Kontrast zu den Farben des Laubs bilden. Auch im Laufe des Sommers erscheinen die Blüten wieder.An einer Mauer oder Pergola zu verwenden.