Bäume und Sträucher

Üppige Blüte und doppelte Wirkung mit leuchtend himbeerfarbenen Kelchblättern Als Hybride zwischen 'Edward Goucher' und Abelia chinensis fällt 'Raspberry Profusion' durch ihre frühe Blütezeit und ihren doppelten Effekt auf. Die Pflanze bedeckt sich mit einer Fülle von großen, stark duftenden, rosafarbenen Blütentrauben mit flammenden himbeerfarbenen Kelchblättern. Die Blütezeit beginnt im Mai, erreicht ihren Höhepunkt im Juni und setzt sich im Sommer und Herbst fort. Wenn die Blüten abfallen, bleiben die Kelchblätter erhalten und verlängern das Interesse an der Blüte und sorgen für eine attraktive Farbe bis in den Spätherbst hinein. Das hübsche, glänzend grüne Laub ist im Winter praktisch abfallend. Es handelt sich um einen kleinwüchsigen Strauch mit kompaktem, breitkuppeligem Wuchs, der winterhart ist und Hitze und Trockenheit verträgt. Seine Blütezeit und Farbenpracht sind am besten in sonnigen Lagen. Er akzeptiert auch halbschattige Lagen.
Sehr dekorativ von Mai bis Oktober! Dekorativ und sehr blühfreudig über einen langen Zeitraum hinweg (Mai - Oktober) - PINK PONG® schmückt den Garten mit großen rötlich-violetten Blüten. Die dauerhaften Kelche sind mit ihrer kupferroten Tönung sehr attraktiv im Herbst. Eine rustikale, Abelie, die ihr Laub im Winter nicht abwirft.
Ein immer wieder aufgefrischtes Kaleidoskop, hoch geschätzt von Gärtnern. Dieser immergrüne Strauch mit einer Mischung hellgrüner und göldlich-gelber Blätter im Frühjahr bildet orangefarbene Triebe, die sich zum Ende des Sommers und im Winter scharlachrot färben. Die Tönungen können je nach Standort, Klima und Bodenbeschaffenheit variieren.Der Wiuchs ist kompakt und regelmäßig.Die weißen leicht duftenden Blüten von Juni bis September-Oktober bilden einen schönen Kontrast zu den purpurnen Stängeln.Die Pflanze muss in kalten Klimazonen im Winter geschützt werden. Auszeichnungen: BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2006 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Zartes, gesprenkeltes Laub auf einem dichten StrauchDie delikaten kleinen Blätter zeichnen sich aus durch ihre Sprenkel: leuchtend rosa auf den jungen Sprossen, dann weiß, schließlich erneut zart rosa zum Ende der Saison. Die jungen purpurroten Stängel heben sich gut vom Laub ab.Der Wuchs ist sehr kompakt, wie ein Kissen, die Maße beschränkt, nicht höher als 0,50 m.Das subtile Zusammenspiel der leuchtend rosa, dann weißen, und wieder zartrosa Sprenkel auf derselben Pflanze, die reduzierten Ausmaße und die sommerliche Blüte machen PINK LADY ideal für den Topf. Im Freien gepflanzt hellt sie die Umrandung der Beete auf.
Ein Goldschimmer für kleine FlächenIhre über das ganze Jahr wechselnden Laubtönungen sind sehr attraktiv: mehr oder weniger kräftig grün oder gelb, golden, orange, kupferfarben... Die Tönungen variieren je nach Boden und Klima.Von Juli bis Oktober bilden sich blassrosa bis weiße Blüten auf einem hellen Kelch.Kompakte Form und mäßige Größe machen diesen Strauch zum idealen Schmuck für kleine Flächen, denen er einen schönen goldenen Tupfer gibt.
Eine kleine Abelie mit weißgeränderten Blättern.Dieser Züchtung ist sehr schön verzweigt und von einem für gesprenkelten Sorten starken Wuchs. Ihre Blätter glänzen, die Sprenkelung ist stabil.Die weißen Blüten bilden sich von Juni-Juli bis in den Oktober hinein.LUCKY LOTS eignet sich als kleiner Strauch in Beeten, z. B. in Verbindung mit anderen immergrünen Pflanzen, und ziert Balkone und Terrassen.
Blüten von einem innovativen GelbVon Juni bis September zeigen die Blüten eine äußerst originelle Tönung: innen sind sie vornehmlich strohgelb mit kräftig gelben Punkten im Kontrast zum Purpurrot außen und den kupfernen Kelchen.Sehr guter Wuchs in Kästen.Wintergrün bis halb wintergrün, von kompakter, runder Form eignet sich SUNNY CHARM® für kleine Gärten oder Container.Auszeichnungen:Silber - Medaille bei der PLANTARIUM 2014 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Dekorative leuchtende und fein ausgeschnittene Blätter. Hana Matoi' ist der erste Fächer-Ahorn, der gut wächst und dabei schön geschlitzte und gesprenkelte Blätter bildet. Wie bei einem Kaleidoskop trägt das junge, fein ausgeschnittene Blattwerk im Frühjahr breite Sprenkelungen zur Schau: kräftiges bis blasses Rosa, dunkles bis helles Rot, cremiges Weiß sowie später einige Tupfer tiefen Grüns. Dieses Feuerwerk ist besonders eindrucksvoll vor dem Hintergrund der zartgrünen jungen Zweige. Die ausgewachsenen Blätter sind bronze- bis purpurfarben und bilden einen attraktiven Kontrast zu den gesprenkelten sommerlichen Jungtrieben. Im Herbst färbt sich der Strauch orangerot. Die Zweige behalten im Winter ihre gelben Streifen. Dieser laubabwerfende Strauch zeigt ein mittelstarkes Wachstum, seine gebogenen Zweige geben ihm eine biegsame, abgerundete, dennoch kompakte Form. Im Beet alleinstehend oder im Topf pflanzen, zur Verschönerung von Gärten, Terrassen oder Balkonen, vorzugsweise in humusreichen Böden.
Mit Blüten übersät von Frühling bis Herbst!Diese Neuzüchtung der aus Südafrika stammenden Anisodontea (Kapmalve) blüht üppig und fast ununterbrochen von April bis Oktober, in Regionen mit milden Wintern sogar bis weit in den Herbst hinein. Die Blüten erinnern an die von Malven, sie sind zweifarbig, hellrosa mit schönen kräftig-rosafarbenen Venen in ihrem Zentrum. Sie sind größer als andere Blüten der Art (Durchmesser von 2 - 3 cm) und ziehen Schmetterlinge an.'Miss Pinky' bildet schnell einen Busch mit aufrechten, langen und mehr oder weniger verästelten Zweigen. Diese Sorte besitzt einen kompakteren Wuchs als andere Sorten der Art.Die hübschen kleinen, gezackten Blätter duften; der Strauch ist wintergrün bis teilweise wintergrün.Da sie vom April an und, in bestimmten Regionen, bis in den Oktober von Blüten überzogen ist, kann man mit 'Miss Pinky' sowohl im Garten wie auch auf Terrassen oder Balkonen nie etwas falsch machen.In Breiten mit harten Wintern schützen.
Eine immergrüne Berberitze, der Tupfer Purpur das ganze Jahr überDie INRAE-Züchtung 'Thunderbolt' ist ein dorniger und sehr frostresistenter Strauch. Die großen, glänzenden Blätter behalten ihre rotbraune Farbe und überdauern am besten in milden Wintern. Sie blüht im Mai diskret goldgelb.Eine neue Berberitze für Strauchgruppen oder Mischhecken.
Eine Callicarpa mit blendend schneeweißen BeerenDekorative Wirkung ist garantiert! Die originelle Callicarpa Magical® Snowstar bringt mit zahlreichen Trauben leuchtend weißer Beeren, die die aufrechten Stängel hochklettern, Licht in den herbstlichen Garten.Die Beeren bräunen sich nicht, sie bleiben sehr schön bis zum Ende der Saison. Sie zieren den Garten, können aber auch geschnitten und für wunderschöne Sträuße verwendet werden.Magical® Snowstar ist ein dicht verzweigter Strauch, der etwa 2 m hoch wird. Ein Schnitt zum Ende des Winters wird empfohlen um die Bildung neuer Triebe zu begünstigen. Er ist leicht in der Pflege, völlig resistent gegen Kälte und Trockenheit. Ein sonniger Standort begünstigt eine dichtere Fruchtbildung.
Leuchtend rosa blühender Callistemon, robuster als andere Sorten der Art.Wie bei allen "Zylinder- oder Flaschenputzern " bilden sich typische, lange Blütenstände an den Enden der Zweige; attraktive lange Staubblätter geben dem Strauch seinen dekorativen Wert.Die kräftig rosafarbenen Blüten bilden sich von Ende Mai bis Ende Juni und sind eine schöne Ergänzung zu den traditionellen Sorten. Werden die Zweige gleich unterhalb der verwelkten Blüten geschnitten, treiben im Herbst einige neue Blüten aus.Die Jungtriebe haben eine rötliche Färbung. Auf ihnen bilden sich schmale, zart graugrüne Blätter, die sich den ganzen Winter über halten können. HOT PINK ist robuster als die anderen, klassischen Sorten.Der Wuchs dieser Callistemon ist gut verzweigt und rund. Sie erreicht in günstigen Klimazonen eine Höhe von bis zu 2 m.