Ein buschiges Fingerkraut mit pastellrosa DoppelblütenDie Potentilla Double Punch® Pastel bietet den ganzen Sommer über eine farbenfrohe Blütenpracht. Ihre Blüten sind doppelt, wie alle Double Punch®. Ihre Blütenblätter sind pfirsichfarben mit einem rosa Rand.Potentillen sind kälteresistent, scheuen ein Übermaß an Wasser und ziehen trockene, zumindest gut durchlässige Böden vor. Mit ihrem kompakten Wuchs findet Double Punch® Pastel ihren Platz einzeln in kleinen Gärten, im Kasten auf Terrassen oder als Vordergrund in Beeten.
Filtern nach
Blätter
Standort
Kategorien
Menü
Bäume und Sträucher
Ein buschiges Fingerkraut mit schönen pfirsichfarbenen Doppelblüten
Die Potentilla Double Punch® Peach bietet den ganzen Sommer über eine farbenfrohe Blütenpracht. Ihre Blüten sind doppelt, wie alle Double Punch®, pfirsich-orange, im Herz stärker gelb.Potentillen sind kälteresistent, scheuen ein Übermaß an Wasser und ziehen trockene, zumindest gut durchlässige Böden vor. Mit ihrem kompakten Wuchs findet Double Punch® Peach ihren Platz einzeln in kleinen Gärten, im Kasten auf Terrassen oder als Vordergrund in Beeten.
Ein buschiges Fingerkraut mit doppelten Blüten in kräftigem Orange
Die Potentilla Double Punch® Tango bietet den ganzen Sommer über eine farbenfrohe Blütenpracht. Ihre Blüten sind doppelt, wie alle Double Punch®. Ihr leuchtendes Orange geht zum Ende der Blütezeit in Gelb über.Potentillen sind kälteresistent, scheuen ein Übermaß an Wasser und ziehen trockene, zumindest gut durchlässige Böden vor. Mit ihrem kompakten Wuchs findet Double Punch® Tango ihren Platz einzeln in kleinen Gärten, im Kasten auf Terrassen oder als Vordergrund in Beeten.
Zart rosa.LOVELY PINK® wächst gut und wird 0,80 - 1 m hoch wie breit. Die Wuchsform ist rund und gleichmäßig.Das Blattwerk ist dunkelgrün.Ob im Freiland oder im Topf, die Vorzüge dieser Potentilla-Züchtung liegen in ihrer üppigen und langen Blüte, die gegen Ende des Frühlings beginnt und bis in den Herbst reicht. Die Blüten sind hübsch zart bis kräftig rosa. Bei starkem Sonneneinfall können diese Farben verblassen, sie finden aber rasch wieder zu ihrem ursprünglichen Glanz zurück.
Widerstandsfähige, gut verzweigte Züchtung für Hecken ohne Pflege.Diese aus einer Saat der Prunus laurocerasus 'Otto Luyken' hervorgegangene Sorte wächst sehr schnell und ist aufrecht und sehr gut verzweigt, etwa in der Form einer kompakten Flamme.Sie trägt wenige Blüten im Frühjahr und dementsprechend auch wenig Früchte.Das wintergrüne widerstandsfähige Blattwerk ist ganz besonders krankheitsresistent. Da sie keinen Formschnitt benötigt, ist 'Greentorch' die ideale Sorte für monospezifische Hecken ohne Pflege.
Kleine Frühlingsvulkane für eine niedrige Hecke.Dieser Lorbeer mit eleganter Verzweigung bleibt trotz einer natürlichen Höhe von ca. 2 m und einer Breite von 1,50 m recht kompakt. Er wächst mittelmäßig bis langsam.Die jungen, kupferroten Triebe sind sehr dekorativ und kontrastieren mit dem dunkelgrünen glänzenden Blattwerk (der Lorbeer ist wintergrün).Auf die crèmeweißen Blüten im Mai folgen kräftig violette Beeren. ETNA® ist gut schnittverträglich und eignet sich für die Zusammenstellung von niedrigen Hecken (bis 0,80 m). Er bringt ein immergrünes Element in Hecken und Gruppen. Er kann auch im Container gepflanzt werden.Auszeichnungen:GOLD-Medaille auf der Plantarium 1994 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine winterharte Sorte für schmale Hecken.Dieser Prunus laurocerasus wurde in der Schweiz für seinen aufrechten, schmalen Wuchs gezüchtet. Er benötigt nur wenig Schnitt.Er erreicht bei freiem Wuchs eine Höhe von 3,50 m bei einer Breite von 1 m.Die glänzenden dunkelgrünen Blätter sind von recht länglicher Form; sie vertragen gut tiefe Temperaturen.GENOLIA® lichtet sich nicht an seiner Basis aus. Dank der aufrechten und kräftigen Zweige trägt er gut größere Schneelasten.Die Blüte ist diskret, die Fruchtbildung wenig üppig.Die Züchtung ist ideal für schmale Hecken..Auszeichnungen:SILBER-Medaille bei der Plantarium 2005 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Einen Versuch wert: ein neuer ImmergrünerDieser neue immergrüne Strauch ist ein Plus für den Erzeuger: er wächst kräftig und formt sich schön aus. Die jungen Triebe bieten einen schönen Bronzeschimmer, das Laub färbt sich leuchtend hellgrün und kontrastiert mit den roten Blattstielen.Der sich leicht weitende Wuchs mit hängenden Zweigen sowie die kleinen sich krümmenden Blätter geben dem Strauch eine leichte,natürliche Silhouette. Sehr robust für eine Prunus azorica! Ideal für das Auffrischen von Hecken.
Widerstandsfähiger Feuerdorn aus der Reihe SAPHYR® mit gelben Beeren.Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Reihe SAPHYR®.SAPHYR® Jaune 'Cadaune' ist sehr wüchsig und trägt ab etwa Mitte Oktober zahlreiche gelbe Beeren, die sehr lange hängen und sich spät gelb-orange verfärben.
Widerstandsfähiger Feuerdorn aus der Reihe SAPHYR® mit orangenen Beeren.Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Reihe SAPHYR®.SAPHYR® Orange 'Cadange' ist sehr wüchsig und bildet im September zahlreiche dicke orangefarbene Beeren, die einen guten Teil des Winters überdauern.
Widerstandsfähiger Feuerdorn aus der Reihe SAPHYR® mit roten Beeren.Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Reihe SAPHYR®.SAPHYR® Rouge 'Cadrou', mittelstark wüchsig, trägt ab September bis in den Dezember hinein eine Überfülle dicker leuchtend roter Beeren, die gegen Ende der Saison ins Orange gehen.
Ein Camaïeu von Koralle und Lachs
Sie ist voll im Trend, die Farbe dieser blühfreudigen Sorte mit schön runden Blütenständen - Lady Lasa® ist ein kleiner Rhododendron, eine runde, kompakte beinahe zwergwüchsige Pflanze, die gut krankheitsresistent ist. Die Jungtriebe sind braun-purpur, die länglichen Blätter gehen darauf von hell- in dunkelgrün über. Das Holz ist fein, schön transparent. Die zahlreichen großen, runden Blütenknospen erscheinen Ende April in leuchtenden Bouquets.
Der Rhododendron Lady Lasa® ist eine Schöpfung von Monsieur Christian de la SABLIERE, dem leidenschaftlichem Züchter und Eigentümer der Domaine de Boutiguery, in der Bretagne. Diese Domäne ist ein englischer Landschaftspark von 20 ha und zugleich eine Gärtnerei mit einer Sammlung von über 40.000 Rhododendren und Azaleen. Christian de la SABLIERE und seine Tochter Virginie empfangen dort begeisterte Besucher. www.boutiguery.fr