Inspirationen

Die leuchtende Sprenkelung der Blätter bringt das Blau der Blüten zur Geltung.'White Surprise' ist eine gesprenkelte Carypteris, die überrascht durch ihre Blätter mit stark leuchtenden, weißen Rändern.Ihr e Form ist kompakt und abgerundet, das Wachstum kräftig.Die Blüte in August und Septembre verlängert sich oft bis in den Oktober, die Farbe der Blüten ist von einem hellen blauviolett.Die maßvollen Dimensionen, das vom Frühjahr an sehr dekorative Blattwerk, die lange sommerliche Blüte machen 'White Surprise' zu einer interessanten Zierde des Gartens. Sie lässt sich ganz besonders gut mit der Züchtung GRAND BLEU ® und deren dunkleren Blättern und Blüten kombinieren.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007.(Boskoop - NIEDERLANDE)
Die blaueste unter den Caryopteris - GRAND BLEU® ist ein STAR seit bald 15 Jahren!GRAND BLEU ® ist ein Strauch von dichter kugelförmiger Form und regelmäßigem Wachstum.Er verträgt die Pflanzung im Container.Die üppige Blüte ist spät, sie erstreckt sich von August bis Oktober. Die Blüten haben lange Staubblätter und besitzen eine eindrucksvolle, kräftig dunkelblaue Farbe, die noch durch das charakteristische dunkle Grün des Blattwerks hervorgehoben wird. Wie alle Pflanzen der Gattung verbreiten die Blätter beim Reiben einen Geruch nach Terpentin.GRAND BLEU ® zieht alle Blicke auf sich, wenn er mit helleren Sträuchern oder immergrünen Pflanzen kombiniert wird. Er eignet sich gut für die Pflanzung in großen Mengen in öffentlichen Anlagen oder als Einzelstrauch im kleinen Garten.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Ein Wunder an Farben, das ganze Jahr über! Diese wunderschöne Sorte hat leuchtend bunte, panaschierte Blätter, die im Herbst abfallen und im Winter ihr dekoratives rotes Holz zeigen. Die jungen, dreifarbigen Triebe sind sehr rosa und entwickeln sich zu einem Grün mit cremeweißen und rosafarbenen Rändern. Die rosafarbene Panaschierung kehrt im Herbst zurück und wechselt zu Purpurrosa bis Granatrot (in kalten Klimazonen ist die Intensität noch stärker). Sie ist eine stark verzweigte Pflanze, die sich sehr gut strukturieren lässt und in Töpfen eine schöne Wirkung erzielt.
Diese Züchtung belebt Beete und MischheckenGOLDEN LADY® 'MINCOJAU3' ist eine wirkliche Verbesserung der existierenden goldenen Sorten. Im Frühjahr sind die jungen Triebe von einem schönen, leuchtenden Orange, das sich nach und nach zu einem goldenen Gelb wandelt. Im Sommer tönt sich das Laub gelbgrün, eine Tönung, die der Sonne widersteht. Im Herbst dann färbt es sich orange.Die crème- bis rosafarbenen Blüten erscheinen im Juli.Kompakt und natürlich verzweigt lässt sich diese Züchtung leicht in Containern erzeugen. Die leuchtenden Farbvariationen des Laubs erzeugen eine sehr schöne Wirkung, wenn der Strauch im Beet oder in Mischhecken gepflanzt wird.
Strahlend helles Laub auch bei Sonnenschein! Dieser Strauch mit panaschiertem, dreifarbigem Laub, der sonnenresistent ist, sorgt für einen leuchtenden Akzent! Sein silbergrünes und gelbes Laub mit jungen orangefarbenen Trieben nimmt auch schöne Herbstfarben an, mit den kräftigeren dreifarbigen Farben im September/Oktober. Seine Blüten erscheinen im Frühjahr und sind sehr honigsüchtig. Er ist leicht zu kultivieren, hat einen dichten Wuchs und eine schöne kompakte, buschige Struktur. Außerdem benötigt er wenig Pflege und ist sehr rustikal, trockenheits- und krankheitsresistent. Er eignet sich ideal für Terrassen, Beeteinfassungen oder landschaftliche Massenpflanzungen.
Die erste bodendeckende Forsythie ist ein STAR seit über 25 Jahren !MAREE D'OR ® wird etwa 0,80 m hoch und erreicht eine Breite von 1,50 m. Sie bildet natürliche Ableger, besitzt demnach alle Qualitäten eines guten Bodendeckers.Die sehr üppige, pampelmusgelbe Blüte tritt früh ein: im Februar oder März, je nach Region und Klima. Die Blüten bilden sich auf den Trieben des Vorjahres.Die hellgrünen Blätter, die nach der Blüte erscheinen, bedecken die Triebe vollständig.Wegen ihrer bodendeckenden Eigenschaften kann MARÉE D'OR® in großer Zahl auf Hängen, Leitinseln, Kreiseln oder am Straßenrand in einer Dichte von einer Pflanze pro m² gepflanzt werden. Sie verträgt auch eine Pflanzung zwischen Fliesen, in Töpfen oder Kästen.
Ein leuchtender Tupfer in Beeten und Mischhecken seit langem geschätzt von jedem Gartenfreund! WEEK-END® ist interessant, weil sie eine kompakte gut verzweigte Form behält und so den Schnitt auf ein Minimum reduziert.Die Blüte ist üppig, goldgelb und beginnt gegen Anfang oder Ende März, je nach Region (nach 'Lynwood').An dieser Züchtung führt kein Weg vorbei, ...sie wird seit jeher vom Gartenfreund hoch geschätzt: als ein früher Tupfer Sonne schon im März;. Zudem verlangt sie in einer Blütenhecke keinen regelmäßigen Formschnitt, da sie von Natur aus dicht und aufrecht wächst.WEEK-END® kann auch in großen Kästen gepflanzt werden.
Die Trümpfe: ein Tupfer Licht, eine farbliche Note, und ein außergewöhnliche Form.Diese Züchtung wurde zunächst für die so noch nie gesehene Sprenkelung ihrer Blätter ausgewählt. Das junge Laub ist überwiegend rot getönt, später ändert sich die Färbung. Die Blattspreite ist grünlich grau mit unregelmäßigen helleren Einsprengseln und feiner gelben Ränderung, in die sich hier und da rosa Tupfer mischen.Stängel und Blütenschäfte sind schön gerade; ihr leuchtendes Purpurrot kontrastiert zum Gold der Blätter und macht den besonderen dekorativen Wert der Züchtung aus.Der Reiz dieser Pflanze liegt schließlich auch in ihrem aufrechten, außerordentlich gut verzweigten Wuchs bei zugleich abgerundeter Silhouette.Die Blüten in recht dunklem Rosa erscheinen von Mai bis in den Herbst, wie bei anderen Prachtkerzen.Diese Pflanze wirkt gut im Topf, im Garten kombiniert mit Sträuchern und mehrjährigen Pflanzen oder in großen Mengen in öffentlichen Anlagen.
Ein pyramidenförmiger Ginkgo Durch ihre maßvollen Dimensionen und die gleichmäßige pyramidale Form eignet sich diese schöne Züchtung für Gärten aber auch für Alleen oder für große Kästen.'Blagon' ist im Herbst besonders bemerkenswert mit einer goldgeben Färbung.In 30 Jahren hat die ursprüngliche Mutterpflanze das Geheimnis ihrer « Blüten » noch immer nicht gelüftet: sind sie männlich oder weiblich?Die Pflanze ist rustikal, widerstandsfähig und passt sich gut den Bedingungen in der Stadt an.
Der Charme der CHIFFON-Reihe und rosa Blüten mit rotem Herz Von Juli bis September zeigt PINK CHIFFON schöne rosa Blüten mit rotgeädertem Herz.Diese Züchtung verwendet man einzeln oder in einer Strauchgruppe. Sie harmoniert sehr schön mit den anderen Sorten der Reihe CHIFFON: die Garantie für sommerlichen Gartenschmuck.
Die fuchsienrote Kräuselmyrthe der Kollektion INDIYA CHARMS®Die roten Jungtriebe weichen großen Blättern, die je nach Bedingungen grünpurpur bis bronzefarben glänzen. Die frühen Blüten erscheinen in Form sehr dichter, fuchsienroter Thyrsen.BRAISE D'ÉTÉ®, CAMAÏEU D'ÉTÉ®, FUCHSIA D'ÉTÉ® und VIOLET D'ÉTÉ® sind die vier Züchtungen der Reihe INDIYA CHARMS® im Vertrieb von SAPHO.Sie bieten eine hübsche Palette von zartlila, violetten, rosa und roten Tönungen, die Strauchgruppen oder Mischhecken schöne leuchtende Sommerfarben geben.Sie können gepfropft, ins Freiland oder in den Topf gepflanzt werden und zieren so einen Hauseingang, eine Terrasse oder eher traditionnel eine Baumreihe.Sie können auch an eine nach Süden ausgerichtete Wand anspaliert werden.
Seit seiner Schöpfung ein STAR. Dieser Apfel von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m und ist ohne Schnitt von harmonischer Form. Die Blätter sind grün. Im April bedeckt sich 'Evereste' mit leuchtend rosafarbenen Blütenknospen, aus denen rein weiße Blütensträuße werden. Qualität und Reichtum ihrer Pollen machen diese Sorte zu einem ausgezeichneten Pollenspender im Obstbau (in einer Proportion von 6 ? 8% von Sorten mit früher oder halbfrüher Blüte). Die Früchte von der Größe einer Kirsche sind orangenfarben mit feinen roten Streifen. Sie erscheinen im Herbst und haben die Eigenschaft, sehr lange in den Winter hinein zu überdauern. 'Evereste' wurde ebenfalls von den Züchtern wegen seiner Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau ausgewählt. Annähernd eine Million Exemplare wurden seit der Züchtung 1974 in Europa verkauft. Ihre dekorativen Qualitäten, die angemessene Größe und unproblematische Pflege machen sie zum idealen Baum für die Stadt. Als Strauch geführt ist sie unverzichtbar für alle Blütenhecken oder Strauchgruppen.