Seit seiner Schöpfung ein STAR.
Dieser Apfel von halbbreitem Wuchs erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 3 bis 4 m und ist ohne Schnitt von harmonischer Form. Die Blätter sind grün.
Im April bedeckt sich 'Evereste' mit leuchtend rosafarbenen Blütenknospen, aus denen rein weiße Blütensträuße werden. Qualität und Reichtum ihrer Pollen machen diese Sorte zu einem ausgezeichneten Pollenspender im Obstbau (in einer Proportion von 6 ? 8% von Sorten mit früher oder halbfrüher Blüte).
Die Früchte von der Größe einer Kirsche sind orangenfarben mit feinen roten Streifen. Sie erscheinen im Herbst und haben die Eigenschaft, sehr lange in den Winter hinein zu überdauern.
'Evereste' wurde ebenfalls von den Züchtern wegen seiner Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten wie Bakterienbrand, Schorf und sogar Mehltau ausgewählt.
Annähernd eine Million Exemplare wurden seit der Züchtung 1974 in Europa verkauft. Ihre dekorativen Qualitäten, die angemessene Größe und unproblematische Pflege machen sie zum idealen Baum für die Stadt. Als Strauch geführt ist sie unverzichtbar für alle Blütenhecken oder Strauchgruppen.
Filtern nach
Blätter
Standort
Kategorien
Menü
Inspirationen
Schöner Farbmix und aufrecht, regelmäßiger WuchsIhr gesprenkeltes Laub bringt Farbe über das ganze Jahr. Photinia Louise wurde dazu wegen ihres kräftigen, aufrechten Wuchses und der gleichmäßigen, kompakt-dichten Form gewählt. Photinia Louise ist ein immergrüner Strauch mit sich wandelnden Farbtönungen. Im Frühling und Herbst sind die jungen Triebe kräftig rot mit rosa Sprenkelungen. Die Blätter werden in der Folge dick und färben sich grün mit cremeweißen Einsprengseln. Die Blüte, in Form cremeweißer Dolden im Mai, ist recht diskret. Es ist ein pflegeleichte Pflanze, Schnitt ist kaum nötig, höchstens zum Auslichten je nach Erfordernissen des Gartens. Photinia Louise wird 2 - 3 m hoch und bringt das ganze Jahr über Freude in Hecken, Mischbeete oder als Einzelpflanze.
Im Frühlingslicht schön kupfern schimmerndes Laub.Dieser Strauch zeichnet sich aus durch sein dichtes Blattwerk und die originelle Färbung der Blätter, kupfer-orange im Frühling, purpur im Sommer und Herbst. Für eine schöne Farbentwicklung muss er an sonnige Standorte gepflanzt werden.Er ist von buschigem Wuchs, dicht gedrungen mit rigiden aufrechten Zweigen.Blüten in Form von kleinen weißen Kugeln bilden sich von Mai bis Juni; im Sommer bilden sich rote Früchte.DIABLE D'OR® empfiehlt sich zur Komposition von freien Mischhecken. Der Kupferton im Frühling, der später ins Purpur zieht, machen ihn zu einem wichtigen Element für saisonale Variationen des Blattwerks einer Hecke. Blüte und Fruchtbildung verstärken noch den dekorativen Wert.
Schöner niedriger, natürlich kugelförmiger WuchsDieser Cultivar stammt aus Neuseeland.'Golf Ball' hat eine stark abgerundete Form, wird nicht über 1 m hoch und weit. Er wächst schnell und ist vom Boden an dicht verzweigt .Das immergrüne Laub ist hellgrün. Die diskreten braunvioletten Blüten bilden sich in Mai und Juni. Sie duften nach Honig, sind aber ohne dekorativen Wert.'Golf Ball' erträgt eher gut Trockenheit und Temperaturen von -5 bis -10° C. Er eignet sich ausgezeichnet für die Küste, denn er verträgt gut Gischt und Wind.Die Pflanze ist empfehlenwert für kleine Flächen oder niedrige Hecken, kann im Topf gezogen werden oder wie Buchs für den Formschnitt dienen.
Widerstandsfähige, gut verzweigte Züchtung für Hecken ohne Pflege.Diese aus einer Saat der Prunus laurocerasus 'Otto Luyken' hervorgegangene Sorte wächst sehr schnell und ist aufrecht und sehr gut verzweigt, etwa in der Form einer kompakten Flamme.Sie trägt wenige Blüten im Frühjahr und dementsprechend auch wenig Früchte.Das wintergrüne widerstandsfähige Blattwerk ist ganz besonders krankheitsresistent. Da sie keinen Formschnitt benötigt, ist 'Greentorch' die ideale Sorte für monospezifische Hecken ohne Pflege.
Kleine Frühlingsvulkane für eine niedrige Hecke.Dieser Lorbeer mit eleganter Verzweigung bleibt trotz einer natürlichen Höhe von ca. 2 m und einer Breite von 1,50 m recht kompakt. Er wächst mittelmäßig bis langsam.Die jungen, kupferroten Triebe sind sehr dekorativ und kontrastieren mit dem dunkelgrünen glänzenden Blattwerk (der Lorbeer ist wintergrün).Auf die crèmeweißen Blüten im Mai folgen kräftig violette Beeren. ETNA® ist gut schnittverträglich und eignet sich für die Zusammenstellung von niedrigen Hecken (bis 0,80 m). Er bringt ein immergrünes Element in Hecken und Gruppen. Er kann auch im Container gepflanzt werden.Auszeichnungen:GOLD-Medaille auf der Plantarium 1994 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine winterharte Sorte für schmale Hecken.Dieser Prunus laurocerasus wurde in der Schweiz für seinen aufrechten, schmalen Wuchs gezüchtet. Er benötigt nur wenig Schnitt.Er erreicht bei freiem Wuchs eine Höhe von 3,50 m bei einer Breite von 1 m.Die glänzenden dunkelgrünen Blätter sind von recht länglicher Form; sie vertragen gut tiefe Temperaturen.GENOLIA® lichtet sich nicht an seiner Basis aus. Dank der aufrechten und kräftigen Zweige trägt er gut größere Schneelasten.Die Blüte ist diskret, die Fruchtbildung wenig üppig.Die Züchtung ist ideal für schmale Hecken..Auszeichnungen:SILBER-Medaille bei der Plantarium 2005 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Einen Versuch wert: ein neuer ImmergrünerDieser neue immergrüne Strauch ist ein Plus für den Erzeuger: er wächst kräftig und formt sich schön aus. Die jungen Triebe bieten einen schönen Bronzeschimmer, das Laub färbt sich leuchtend hellgrün und kontrastiert mit den roten Blattstielen.Der sich leicht weitende Wuchs mit hängenden Zweigen sowie die kleinen sich krümmenden Blätter geben dem Strauch eine leichte,natürliche Silhouette. Sehr robust für eine Prunus azorica! Ideal für das Auffrischen von Hecken.
Widerstandsfähiger Feuerdorn aus der Reihe SAPHYR® mit orangenen Beeren.Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Reihe SAPHYR®.SAPHYR® Orange 'Cadange' ist sehr wüchsig und bildet im September zahlreiche dicke orangefarbene Beeren, die einen guten Teil des Winters überdauern.
Widerstandsfähiger Feuerdorn aus der Reihe SAPHYR® mit roten Beeren.Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Reihe SAPHYR®.SAPHYR® Rouge 'Cadrou', mittelstark wüchsig, trägt ab September bis in den Dezember hinein eine Überfülle dicker leuchtend roter Beeren, die gegen Ende der Saison ins Orange gehen.
Neu bei den Fiederspieren: dauerhaft gefärbtes Laub, kompakter Wuchs
In der Gattung der Fiederspieren, in der Neuheiten selten sind, wurde die PINK HOPI® 'COUSORB05' für ihre Eigenschaften ausgewählt, die diejenigen von ?Sem? sich unterscheiden. Das gemischte, gezahnte Laub ist zart, leicht und harmonisch abgestuft. Es ist eine bemerkenswerte Pflanze mit ihren jungen, rot-, rosa- und crémegesprenkelten Trieben, die sich dann weiß adern. Der Ausbruch der Knospen ist extrem früh, er setzt Anfang März ein. Die Färbung übedauert einen Monat länger als bei traditionellen Sorten, der Strauch leuchtet bis Ende Mai. Später, im Sommer, wird das Laub grün.Der Wuchs der PINK HOPI® hat zudem den Vorteil kompakt zu bleiben, diese Züchtung bildet auch weniger Wurzelausläufer. Die Dichte des Laubs macht sie zu einem guten Bodendecker.Die weißen Blütenrispen bilden sich in Juni und Juli.Die Pflanze benötigt keinerlei Pflege (weder Spritzen noch Schneiden). Sie ist sehr robust..
Resistent gegen die Ulmenwelke, die Ulmen unserer Städte und Landschaften sind wieder da.
Seit über zwanzig Jahren wird dieser Hybrid aus der Überkreuzbefruchtung von sechs französischen, einer englischen und einer chinesischen Sorten bei der INRAE getestet. Er ist resistent gegen die Ulmenwelke. Die Rinde dieser Sorte ist glatt, die an ihrer Basis asymetrisch gezackten, rauhen, dunkelgrünen Blätter ähneln denen der traditionellen Ulme. Das Laub ist sehr dicht. Im Herbst nimmt es schöne goldgelbe Tönungen an. Im März bilden sich, noch vor den Blättern, unscheinbare Blüten in Form von kleinen rötlichen Knäueln ohne Blütenblätter. Darauf folgen hübsche geflügelte Fruchtbouquets von gelbrüner Farbe, die schon von weitem sichtbar sind. Mit ihrem hoch aufstrebenden Stamm eignet sich LUTÈCE® ausgezeichnet für eine Hochstammführung ; läßt man diese Ulme natürlich wachsen, bildet sie sich gleichmäßig und homogen aus. Erste Versuche zeigen auch eine gute Verträglichkeit für eine Führung als Busch. Ihr Wachstum ist schnell. Sie ist perfekt geeignet für die Verwendung in Landschaftshecken, in größerer Zahl auf Böschungen, als Solitärbaum oder auch, als Hochstamm geführt, in Alleen. Der Name LUTÈCE® wurde der Züchtung als Dank an das Gartenamt der Stadt Paris gegeben, das eine Versuchsparzelle im Wald von Vincennes zur Verfügung gestellt hat.