Alle unsere Sorten

Eine Alternative zum Buchs in ozeanischem oder kontinentalem KlimaIlex crenata 'Glorie Dwarf' ist ein Zwerg-Ilex mit kleinen, dunkelgrünen Blättern und natürlich rundem Wuchs. Er verträgt sehr gut den Schnitt und kann wie ein Buchs verwendet werden: für den Figurenschnitt, als Beeteinfassung oder in einer niedrigen Hecke. Er ist gut kälteresistent, liebt humusreiche Böden, die im Sommer frisch bleiben. Die Verwendung wird empfohlen in ozeanischem oder kontinentalem Klima mit eher sommerlicher Frische. In trockeneren Klimazonen sind die kompakten Pittosporum tenuifolium 'Silver Ball' oder 'Golden Ball' vorzuziehen.
Ein kleine, knackige Stechpalme.Diese Stechpalme hat eine kompakten, gut verzweigte Form; sie wächst langsam.Es handelt sich um die männliche Form (keine Früchte); die weißen Blüten im Frühling sind ohne großen dekorativen Wert, können aber zur Bestäubung anderer Sorten dienen.Die dichten, ovalen, stacheligen Blätter sind dunkelgrün und verfärben sich im Winter manchmal purpurn.Sie ist sehr kälteresistent.MAGICAL® Little Rascal kann in Gruppen oder auch solitär gepflanzt werden. Ihre natürliche abgerundete Form eignet sich gut für zeitgenössische, insbesondere kleinflächige Gartenanlagen, denen sie eine permanente grüne Struktur gibt. Sie kann aber auch als kleine Hecke oder Beetumrandung eingesetzt werden und hält sich ebenfalls gut im Topf..
Ein Jasmin mit starkem Duft und einer langen, üppigen Blüte! Diese Jasminart entstand aus einer Kreuzung zwischen dem Jasmin polyanthum und dem Jasmin officinalis. Die üppige Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Die rosafarbenen Knospen werden von großen weißen Blüten mit einem herrlichen Duft abgelöst. Dieser Jasmin kann im Freiland zusammen mit einer Stütze oder an einem Spalier, in einem großen Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon verwendet werden.
Endlich ein frostbeständiger Sommerjasmin mit großen, duftenden rosa Blüten! Die hübschen, üppigen Blüten dieser Sorte sind zweifarbig: kräftiges Rosa mit weißen Rändern und einem süßen Duft. Diese Pflanze ist robust und wächst schnell. Sie eignet sich hervorragend als Freilandpflanze, an einem Spalier oder in einem großen Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon.
Eine Goldene Leyzesterie.Diese kräftig wachsende Leycesteria ist von kompaktem Wuchs, sehr verzweigt und grazil mit feinem Holz.Diese Sorte wirft in Regionen mit milden Wintern ihr Laub nur teilweise ab und ist ganz besonders bemerkenswert im Frühling und Sommer: die jungen Triebe sind dann rot, die lange Zeit goldfarbenen Blätter werden hellgrün im Sommer.GOLDEN LANTERNS ist den gesamten Sommer hindurch mit üppigen Blütendolden bedeckt, deren Blütenblätter zunächst hellrosa, später weiss sind. Sehr dekorative dunkelrote Sepalen weichen mit der Zeit zahlreichen ebenfalls sehr dekorativen Fruchtständen von gleicher Farbe. Die schwarz-violetten Beeren halten sich bis tief in den Herbst hinein.Diese leuchtende Sorte kann gut als Solitär, aber auch in Gruppen oder Mischhecken gepflanzt werden.
MUSLI®, ein Strauch, der aus der Ferne leuchtet.MUSLI® wurde in der Schweiz entdeckt und gezüchtet, aus einer Saat von Ligustrum ibota.Die gegenständigen, wintergrünen bis halb wintergrünen Blätter zeichnen sich durch ihre feste, sonnenresistente Sprenkelung aus. Auf den Jungtrieben ist diese hellgelb, sie wird mit der Zeit weiß. Das Blattwerk ist mehr oder weniger stark hell graugrün gesprenkelt und besitzt eine schöne crèmeweiße Ränderung, die manchmal so breit ist, dass sie die gesamte Blattspreite einnimmt.Der junge Strauch hat zunächst einen buschigen, sich weitenden Wuchs mit gebogenen Zweigen. Später bildet MUSLI® einen gleichmäßigen, im Zentrum sehr dichten Strauch. Sein Wachstum ist mäßig.Zu Beginn des Sommers bedeckt sich der Strauch mit Dolden kleiner röhrenförmiger weißer, duftender und nektarträchtiger Blüten. Die auf sie folgenden bläulich schwarze Beeren locken Vögel an.Dieser Strauch ist sehr schnittverträglich und kann für den Formschnitt (Topiari), in einer monospezifischen oder gemischten Hecke verwendet werden. Auch im Topf fällt er durch sein ganz besonders leuchtendes Blattwerk überall auf.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2011 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Ever, immer: dichtes Blattwerk selbst im Winter, duftende Blüten im Sommer, bläuliche Früchte im Herbst.Dieses Klettergeißblatt der Reihe CAPRILIA ® ist ein Artbastard aus Lonicera henryi und Lonicera japonica 'Aureoreticulata'.CAPRILIA ® Ever ist widerstandsfähig und hält sich gut im Winter.Diese Züchtung entwickelt ein etwas schwächeres Wachstum als ihr Ursprung L. henryi.Die gut blühfreudige Pflanze bildet im Mai - Juni Gruppen kleiner Blüten, die sich gut vom Blattwerk absetzen. Die Knospen sind hellviolett, so wie auch die entwickelten Blüten, die vor dem Welken orangegelb werden. Sie duften, im Gegensatz zu Lonicera henryi. Im September zeigen sich einige Nachblüten.Die blauschwarzen Früchte erscheinen gegen Ende des Sommers und überdauern recht lange.Die schmalen, hellgrünen Blätter sind gut resistent gegen Schwarzflecken, Mehltau und Läuse.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Ein strauchartiges Geißblatt mit immergrünen Blättern GARDEN CLOUDS® Green Breeze ist eine Sorte des Strauchgeißblatts, die winterhärter ist als die Typusart (-18° C).  Durch seinen dichten Wuchs, die feinen, glänzenden, hellgrünen Blätter und die einfache Kultur lässt er sich leicht beschneiden und als Formgehölz verwenden. Er passt sich an alle Böden an (im Gegensatz zu Ilex crenata) und hat ein schnelleres Wachstum als Buchsbaum und keine Gesundheitsprobleme. Er wird im Freiland, in Rabatten, niedrigen Hecken oder in Töpfen verwendet.
Ein immergrünes Strauchgeißblatt mit wunderschönen purpurnen Trieben GARDEN CLOUDS® Purple Storm ist eine Strauchgeißblatt-Sorte, die winterhärter ist als die Typusart (-18° C).  Durch den dichten Wuchs, die feinen, glänzenden, hellgrünen Blätter mit den dunkelpurpurnen Trieben und die leichte Kultivierbarkeit lässt sich das Geißblatt leicht beschneiden und als Formgehölz verwenden. Er passt sich an alle Böden an (im Gegensatz zu Ilex crenata), wächst schneller als Buchsbaum und hat keine gesundheitlichen Probleme. Er wird im Freiland, in Rabatten, niedrigen Hecken oder in Töpfen verwendet.
Ein kaiserliches Geißblatt: eine Lawine schöner duftender roter Blüten. Dieses Klettergeißblatt aus der Reihe CAPRILIA ® geht auf Lonicera periclymenum 'Florida' zurück. Es entwickelt ein mäßiges Wachstum.Diese blühfreudige Sorte fällt besonders durch ihre über die ganze Pflanze verteilten sehr großen und duftenden Blüten auf, die sich von Mitte Juni bis in den Juli bilden. Die duftenden Blüten sind kräftig karminrot im Knospenstadium, sie hellen sich nach dem Öffnen auf, werden cremefarben und vor dem Welken gelb. Dadurch bilden sie schöne Kontraste.Das dunkelgrüne Blattwerk hebt die Blüten noch zusätzlich heraus. Es ist gut resistent gegen schwarze Flecken, Mehltau und Blattläuse.Im September bilden sich große rote Früchte.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Der CHIC der duftenden Blüten, der CHOC der kleinen Gestalt.Der CHIC: im Juni überzieht sich diese Pflanze mit sehr raffinierten Blütenständen. Deren purpur bis dunkelrosa Knospen werden auf harmonische Weise durch das leicht rosa getönte Weiß, später das Gelborange der ausgebildeten, röhrenförmigen Blüten zur Geltung gebracht. Diese Züchtung entwickelt einen delikaten Duft, ist sehr blühfreudig und blüht, unter günstigen Bedingungen, bis in den September.Der CHOC: diese Geißblatt-Sorte überrascht durch ihren kompakten und sehr reduzierten Wuchs.Die gegenständigen Blätter an purpurbraunen Stielen haben eine bläulich grüne Tönung. Der Strauch wirft sein Laub teilweise ab, unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ist er immergrün.CHIC & CHOC® kann im Topf oder im Freiland gepflanzt werden.
Bemerkenswerte rote Blüte und schönes purpurnes Laub über das ganze JahrDieser immergrüne Loropetalum ist bemerkenswert für ein das ganze Jahr über dunkel-purpurnes Laub. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und weit, von mäßigen Dimensionen.EVER RED® ist besonders aufsehenerregend in der Blüte von Ende Februar, Anfang März bis April-Mai, je nach Klima. Die schön großen Blüten in Form von Büscheln aus feinen Streifen sind typisch für die Familie der Hamamelisgewächse. Die tiefrote Farbe hebt sich schön vom dunklen Blattwerk ab.Die Loropetalum bevorzugen Halbschatten, tolerieren leichte Sonne. Einmal angewachsen ertragen sie Trockenperioden.EVER RED® kann isoliert oder in Gruppen gepflanzt werden, in Abständen von 1,00 - 1,20 m. Regelmäßig gegossen wächst sie auch im Topf auf Terrassen und Balkonen.