Alle unsere Sorten

Kompakt und sehr blühfreudig , die Schneebeere mit den dunkelsten rosa Beeren Diese Züchtung hat alle Eigenschaften der Schneebeeren aus der MAGICAL® - Reihe. Die Beeren der Sorte Temptation sind dunkelrosa und so die dunkelsten der Reihe, zugleich aber auch leuchtend. MAGICAL® Temptation, Candy, Galaxy und Sweet, im Programm von SAPHO, sind sehr attraktive Sträucher dank der Überfülle dekorativer Früchte zum Ende der Saison. Widerstandsfähig und sich allen Bodentypen anpassend, fügt sich die Schneebeere Magical® Temptation in alle niedrigen Mischhecken oder auf Terrassen, als Solitär, in einem Kasten.
Eine leuchtende Kugel für Töpfe und kleine Flächen Der Vorzug der Thuja occidentalis 'Mirjam' ist die Farbe ihres Laubes: ein leuchtendes Gelb, das im Sommer bestehen bleibt. In Herbst und Winter wird es bronze bis orange. Der Wuchs ist sehr regelmäßig rund und kompakt, mit einem Durchmesser von ungef. 60 cm. Das macht sie auch attraktiv für Töpfe oder kleine Flächen, die durch sie belebt werden. Sie ist sehr rustikal. Auszeichnungen: BRONZE-Medaille auf der Plantarium 2008 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Duftende Blüten im Sommer und herrliches granatrotes Laub im Winter Im Winter nehmen Stängel und Blätter in der gesamten Höhe der Pflanze eine schöne intensive korallenrote Farbe an.Über diese winterliche Färbung hinaus hat Trachelospermum jasminoides Winter Ruby® zahlreiche weitere Vorzüge gegenüber typischen Jasminen. Das elegante Laub ist lebendiger und glänzender. Er ist frostresistenter (bis zu -17° C), wintergrün, hält im Winter besser die Blätter, die auch nicht austrocknen.Die weiße üppige Blüte ist leicht früher (zwischen Mai und Juni in der Sonne, von Juni bis September im Halbschatten) aber ebenso stark duftend. Schließlich ist der Wuchs weniger kräftig (2 - 3 m) als bei typischen Jasminen (5 m und mehr).Mit seiner Kompaktheit, der natürlichen Verzweigung und einer starken Blühfreude ist Winter Ruby® eine ideale Züchtung für die Kultur im Topf mit Stützen von 40 cm bis 1,50 m.
Resistent gegen die Ulmenwelke, die Ulmen unserer Städte und Landschaften sind wieder da. Seit über zwanzig Jahren wird dieser Hybrid aus der Überkreuzbefruchtung von sechs französischen, einer englischen und einer chinesischen Sorten bei der INRAE getestet. Er ist resistent gegen die Ulmenwelke. Die Rinde dieser Sorte ist glatt, die an ihrer Basis asymetrisch gezackten, rauhen, dunkelgrünen Blätter ähneln denen der traditionellen Ulme. Das Laub ist sehr dicht. Im Herbst nimmt es schöne goldgelbe Tönungen an. Im März bilden sich, noch vor den Blättern, unscheinbare Blüten in Form von kleinen rötlichen Knäueln ohne Blütenblätter. Darauf folgen hübsche geflügelte Fruchtbouquets von gelbrüner Farbe, die schon von weitem sichtbar sind. Mit ihrem hoch aufstrebenden Stamm eignet sich LUTÈCE® ausgezeichnet für eine Hochstammführung ; läßt man diese Ulme natürlich wachsen, bildet sie sich gleichmäßig und homogen aus. Erste Versuche zeigen auch eine gute Verträglichkeit für eine Führung als Busch. Ihr Wachstum ist schnell. Sie ist perfekt geeignet für die Verwendung in Landschaftshecken, in größerer Zahl auf Böschungen, als Solitärbaum oder auch, als Hochstamm geführt, in Alleen. Der Name LUTÈCE® wurde der Züchtung als Dank an das Gartenamt der Stadt Paris gegeben, das eine Versuchsparzelle im Wald von Vincennes zur Verfügung gestellt hat.
Ausgezeichneter Alleenbaum, resistent gegen die Ulmenwelke. Diese Ulme, eine Züchtung der INRAE, wird seit 1983 intensiv, insbesonders im Wald von Vincennes bei Paris getestet und verglichen. Sie zeigt eine sehr gute Resistenz gegen das Ulmensterben und dies ohne andere Schädigungen durch Insekten, Krankheiten auslösende Pilze oder Trockenheit im Sommer zu erleiden. Der Wuchs ist aufrecht, schlanker und höher als bei LUTECE®. Die kräftig grünen Blätter sind geraffelt, gezahnt und gut geädert. Sie ähneln denen der einheimischen, europäischen Ulmen. VADA® hat alle Eigenschaften eines guten Alleenbaumes, lässt sich aber auch einzeln pflanzen.
Für eine gegen Ulmenwelke resistente Landschaftshecke. Diese natürliche Hybride von Ulmus pumila und Ulmus davidiana var japonica wurde im botanischen Garten von Sapporo gefunden. RESISTA® wurde zahlreichen Tests unterzogen, mit Unterstützung des INRAE und der Behörde für Pflanzenschutz Sie hat sich als resistent gegen die Ulmenwelke erwiesen, eine Krankheit, die den Ulmenbestand in unseren Städten und Landschaften dezimiert hat. Die stark wüchsige Sorte kann bei guten Bedingungen bis zu 20 m hoch und 6 m breit werden; sie ist somit etwas kleiner als unsere traditionelle Ulme. Das hellgrüne Blattwerk verfärbt sich im Herbst goldgelb. Die erste gegen Welke resistente Ulme fügt sich gut in Landschaftshecken ein, ohne dabei der Ulmus glabra zu ähneln.
Eine Lawine weißrosa Blüten und ein Berg roter Beeren! KILIMANDJARO® Sunrise zeigt im Mai eine Fülle großer, flacher weißrosa Blütenstände. Eine leichtere Nachblüte ist unter guten Bedingungen möglich. Der Strauch ist stark fruchttragend: gegen Ende des Sommers überzieht er sich mit einem « Berg » schöner rotglänzender Beeren, die später schwarz werden. Auch das Herbstlaub mit gelben und roten Tönungen ist bemerkenswert. Die Form ist dicht, pyramidal abgestuft. Die Sorte wächst langsamer als KILIMANDJARO®, die Blätter sind kleiner und dunkler. Der Strauch eignet sich hervorragend für kleine Gärten und kann auch im Topf gezogen werden. Auszeichnungen: Pflanze des Jahres bei der RHS Chelsea Flower Show 2015
Ein neuer Mönchspfeffer-Hybrid, der im Botanischen Garten von Chicago gezüchtet wurde und sehr winterhart ist Dieser Strauch mit einem sehr originellen Wuchs (breit und kompakt) hat ein satiniertes Laub, in dem sich runde, einfache und dreifach gefiederte Blätter mischen. Seine langen, dunkelblauen Blüten werden von dunkler gefärbten Stielen getragen. Sie sind sehr honigsüchtig und werden daher Bestäuber in Ihren Garten locken. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge, Kälte und Trockenheit und eignet sich hervorragend für kleine Gärten an einem sonnigen Standort.
Sprenkel sogar in der Sonne.'Brigela' ist eine Weigelie mit gelblich gesäumten Blättern in unterschiedlichen Grüntönen, die auch in praller Sonne beständig sind.Dieser sommergrüne Strauch wächst gut und aufrecht. Er erreicht eine Höhe von 2,00 bis 3,00 m und eine ähnliche Breite.Die tiefrote Blüten in Mai und Juni auf den Zweigen des Vorjahres sind sehr üppig.Mit ihrem gesprenkelten Laub und der bemerkenswerten Blüte ist 'Brigela' ideal für Beete oder freie Hecken, gemeinsam mit anderen immergrünen Arten.
Kleiner Strauch mit verblüffenden Kontrasten: weiße Blüten auf dunklem Laub.Diese aus Kreuzungen am INRAE Angers hervorgegangene Neuzüchtung wurde für ihren kompakten, zwerghaften Wuchs und den Kontrast zwischen dem dunklen Laub und den weißen Blüten ausgezeichnet.BLACK AND WHITE® ist die erste Weigelia mit dieser originellen Eigenschaft.Von mittlerem Wachstum und mit sehr kurzen Internodien erreicht dieser Strauch nur kleine Ausmaße.Das sommergrüne Laub ist zunächst tiefgrün und tönt sich im Lauf der Jahreszeiten in sehr schönes Purpur.In Mai und Juni verschwinden die Zweigspitzen unter Sträußen rein weißer, röhrenförmiger Blüten mit trompetenartigen Öffnungen. Die sehr attraktiv schlanken, purpurroten Blütenböden erinnern leicht an die Tönung der jungen Blätter.BLACK AND WHITE® sollte im Topf oder in einem kleinen Beet gepflanzt werden mit anderen mehrjährigen Pflanzen und niedrigen Sträuchern. Sie zieht sonnige Standorte vor, toleriert aber auch ein wenig Schatten.Auszeichnungen:BRONZE-Medaille bei der Plantarium 2009 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Rot, rosa, weiß, ein Karneval im Garten!Die kompakte und wüchsige Weigela CARNAVAL® wird 1,50 - 2 m groß und läßt sich gut in Containern kultivieren.Die üppige und regelmäßige Blüte in Mai und Juni macht sie ganz besonders attraktiv: auf einem Zweig können die Blüten zartrosa bis weiß und dunkelrosa bis rot werden. Ihr Durchmesser erreicht 3 cm. Es handelt sich hier um eine triploide Sorte, ihre reiche Blüte ist demnach verlängert, da sie keine Früchte bildet.In einer Blütenhecke oder einer Sträuchergruppe, aber auch einzeln - CARNAVAL ® ist sehr gut für kleine Gärten geeignet.
Spektakulärer Kontrast im Mai.'Alexandra' hat ein sehr schönes, dunkelrotes Blattwerk, keine andere heute bekannte Sorte hat eine vergleichbar tiefrote Farbe.Sie hat eine mittlere Wüchsigkeit und eine aufrechte Form.'Alexandra' ist sehr blühfreudig im Mai; die Blüten sind dunkelrosa und bilden einen schönen Kontrast zu dem tiefroten Laub.Eine Züchtung für Mischhecken wegen der dekorativen Frühjahrsblüte und das bis in den Herbst hinein purpurrote Laub.