Kletterpflanzen

Eine halb-wintergrüne kräftige Kletterhortensie.Diese Kletterhortensie ist eine Kreuzung von H. anomala ssp petiolaris und H. seemannii.Sie ist sommergrün bis halb-wintergrün.Sie bildet im Frühjahr junge Triebe in schönem Kupferrot.Sie kist recht gut wüchsig und kann eine Höhe von 2,50 m und mehr erreichen. An eine Mauer anspaliert klammert sie sich mit ihren Luftwurzeln fest, ohne den Untergrund zu beschädigen. Sie kann aber auch als Bodendecker verwendet werden.In Mai und Juni bildet sie große, recht flache Blütenstände mit weißen sterilen und fruchtbaren Blüten.Auszeichnungen:Zweiter Preis auf der Innovert ® 2008 (Angers - FRANKREICH) in der Kategorie"Baumschulen"BRONZE-Medaille bei der PLANTARIUM 2007 (Boskoop - NIEDERLANDE)
Eine originelle Kletterpflanze mit zahlreichen kräftig blauen GlöckchenSollya heterophylla ist eine schöne sich windende Kletterpflanze für Gärten in milden Klimazonen. Sie blüht üppig von Juni bis September. Die blauen Blüten in Glockenform entwickeln sich unter den Blattansätzen. Diese ganz neue Sorte ULTRA BLUE hat vergleichsweise größere und leuchtende Blüten in kräftigerem Blau als artentypisch. Der Wuchs ist auch besser verzweigt. Die Triebe und Blätter sind fein aber dicht. Insgesamt macht die Pflanze den Eindruck eines sehr dichten Kletterstrauchs, aus dem zahlreiche kleine blaue Glöckchen hervorscheinen.Es ist eine Pflanze mit holzigem Fuß und krautiger Vegetation. Im Garten sollte sie an geschützten Standorten und in sehr milden Zonen (See- oder Mittelmeerklima) gepflanzt werden, denn ihre Frostresistenz ist gering. Sie ist einfach in der Pflege und erträgt gut Trockenperioden. In Kübeln gepflanzt verschönt sie Terrassen oder Innenhöfe in der schönen Jahreszeit, überwintern sollte sie in Gewächshaus oder Veranda.