Obstbaum

Kleine Früchte mit gelblichem, leicht nach Apfel duftendem Fleisch Diese weibliche Sorte trägt sehr jung bereits Früchte von 3 - 4 cm mit süßem, gelben Fruchtfleisch und einem Apfelduft, die im Oktober - November geerntet werden. Möglichst an sonnigem Ort, an einer Wand, einer Pergola setzen oder Spalier wie Weinreben. Muss nahe Actinidia chinensis 'Minkimâle' gepflanzt werden, dem zur Fruchtbildung nötigen Pollinisator (1 männliche für 1 - 7 weibliche Pflanzen). Auszeichnungen: Silber-Medaille auf der Innovert® 2012, Kategorie Baumschulen (Angers - FRANKREICH) >
Eine selbstfruchtbare Kiwipflanze mit Früchten, vergleichbar mit 'Hayward' Diese Kiwisorte mit ihren großen, runden Blättern und selbstfruchtbaren Blüten braucht keine Begleitung, um Früchte zu bieten!  Tatsächlich wird diese Pflanze, wenn sie einmal gut angewachsen ist, große Früchte mit einer Länge von etwa 7 cm und einem Durchmesser von 5 cm hervorbringen, die im Laufe der Jahre immer zahlreicher werden. Die Früchte sind nur wenig behaart und haben grünes, saftiges und süßes Fruchtfleisch. Aufgrund ihres windenden Lianenwuchses kann sie an einer Mauer oder Laube an einem sonnigen, windgeschützten Standort aufgespannt werden. nb: Trophäe St Jean de Beauregard September 2023
Eine extrem fruchttragende Tayberry Tayberries sind Kreuzungen zwischen Brombeere und Himbeere. Bounty Berry ist eine neue Sorte, die sich durch eine extrem üppige Fruchtbildung auszeichnet: 35 kg Ernte ab dem 2. Plantzjahr! Sie hat das Aroma der Himbeere und den Wuchs der Brombeere. Da sie im Frühling stark wächst, muss sie angebunden werden, kann in der Folge aber leicht geführt und am Spalier kultiviert werden. Die weißen Blüten erscheinen recht früh ab Mai bis in den Juli. Die wohlschmeckenden Früchte haben die Form einer großen, länglichen Himbeere; sie reifen im Juli-August in rosa-violett. Auszeichnungen: Gold-Trophäe Jard'innov 2021