Alle unsere Sorten

Sehr große, zinnoberrote, dekorative Beeren von außerordentlich langer HaltbarkeitHypericum MAGICAL® Impression zeichnet sich durch die sehr großen zinnoberroten Beeren aus. Der dekorative Effekt im Garten ist auch dadurch bemerkenswert, dass die Dauer der Färbung außergewöhnlich lang ist (8 Wochen). Der kleine Strauch ist von aufrechtem Wuchs. Wie alle Züchtungen der Reihe MAGICAL® bietet MAGICAL® Impression- schönes Laub, von recht tiefem Grün, das besonders resistent gegen Rost ist,- eine Überfülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubbeuteln ab Mai - Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni - Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- und neue Fruchtsträuße, die einen dekorativen Wert bis in den September bringen.Neben ihrem Wert im Garten ist dieses Johanniskraut auch für Sträuße interessant.
Sehr große, dekorative, leicht lachsrosa BeerenHypericum MAGICAL® Innocence zeichnet sich durch die sehr großen leicht lachsrosa Beeren aus. Es ist eine sehr dekorative, frühe Pflanze von kompaktem Wuchs. Wie alle Züchtungen der Reihe MAGICAL® bietet MAGICAL® Innocence- schönes Laub, von recht tiefem Grün, das besonders resistent gegen Rost ist,- eine Überfülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubbeuteln ab Mai - Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni - Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- und neue Fruchtsträuße, die einen dekorativen Wert bis in den September bringen.Neben ihrem Wert im Garten ist dieses Johanniskraut auch für Sträuße interessant.
Rotglänzende Beeren in schönem Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk.Wie alle Hypericum-Züchtungen der Reihe MAGICAL® zeichnet diese Sorte sich aus durch- schöne, halb wintergrüne, besonders rostresistente Blätter von recht kräftigem Grün,- einen recht kompakten, gut verzweigten Wuchs,- eine Fülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubblättern ab Mai-Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni-Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- neue Fruchtboukets, die dem Strauch einen dekorativen Wert mindestens bis zum Ende des September geben.Die glänzenden roten Beeren von MAGICAL® Red Fame bilden einen interessanten Kontrast zum schönen dunkelgrünen Laub.
Originelle ovale hellgelbe Beeren. Wie alle Hypericum-Züchtungen der Reihe MAGICAL® zeichnet diese Sorte sich aus durch- schöne, halb wintergrüne, besonders rostresistente Blätter von recht kräftigem Grün,- einen recht kompakten, gut verzweigten Wuchs,- eine Fülle kleiner gelber Blüten mit großen Staubblättern ab Mai-Juni,- eine üppige Fruchtbildung ab Juni-Juli,- eine ausgezeichnete und sehr schnelle Nachblüte,- neue Fruchtboukets, die dem Strauch einen dekorativen Wert mindestens bis zum Ende des September geben.MAGICAL® Sunshine zeichnet sich aus durch originelle Beeren von ovaler Form und hellgelber Färbung.
Ein Jasmin mit starkem Duft und einer langen, üppigen Blüte! Diese Jasminart entstand aus einer Kreuzung zwischen dem Jasmin polyanthum und dem Jasmin officinalis. Die üppige Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Die rosafarbenen Knospen werden von großen weißen Blüten mit einem herrlichen Duft abgelöst. Dieser Jasmin kann im Freiland zusammen mit einer Stütze oder an einem Spalier, in einem großen Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon verwendet werden.
Endlich ein frostbeständiger Sommerjasmin mit großen, duftenden rosa Blüten! Die hübschen, üppigen Blüten dieser Sorte sind zweifarbig: kräftiges Rosa mit weißen Rändern und einem süßen Duft. Diese Pflanze ist robust und wächst schnell. Sie eignet sich hervorragend als Freilandpflanze, an einem Spalier oder in einem großen Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon.
Eine Goldene Leyzesterie.Diese kräftig wachsende Leycesteria ist von kompaktem Wuchs, sehr verzweigt und grazil mit feinem Holz.Diese Sorte wirft in Regionen mit milden Wintern ihr Laub nur teilweise ab und ist ganz besonders bemerkenswert im Frühling und Sommer: die jungen Triebe sind dann rot, die lange Zeit goldfarbenen Blätter werden hellgrün im Sommer.GOLDEN LANTERNS ist den gesamten Sommer hindurch mit üppigen Blütendolden bedeckt, deren Blütenblätter zunächst hellrosa, später weiss sind. Sehr dekorative dunkelrote Sepalen weichen mit der Zeit zahlreichen ebenfalls sehr dekorativen Fruchtständen von gleicher Farbe. Die schwarz-violetten Beeren halten sich bis tief in den Herbst hinein.Diese leuchtende Sorte kann gut als Solitär, aber auch in Gruppen oder Mischhecken gepflanzt werden.
Ein kaiserliches Geißblatt: eine Lawine schöner duftender roter Blüten. Dieses Klettergeißblatt aus der Reihe CAPRILIA ® geht auf Lonicera periclymenum 'Florida' zurück. Es entwickelt ein mäßiges Wachstum.Diese blühfreudige Sorte fällt besonders durch ihre über die ganze Pflanze verteilten sehr großen und duftenden Blüten auf, die sich von Mitte Juni bis in den Juli bilden. Die duftenden Blüten sind kräftig karminrot im Knospenstadium, sie hellen sich nach dem Öffnen auf, werden cremefarben und vor dem Welken gelb. Dadurch bilden sie schöne Kontraste.Das dunkelgrüne Blattwerk hebt die Blüten noch zusätzlich heraus. Es ist gut resistent gegen schwarze Flecken, Mehltau und Blattläuse.Im September bilden sich große rote Früchte.Die Pflanze muss anspaliert werden.
Der CHIC der duftenden Blüten, der CHOC der kleinen Gestalt.Der CHIC: im Juni überzieht sich diese Pflanze mit sehr raffinierten Blütenständen. Deren purpur bis dunkelrosa Knospen werden auf harmonische Weise durch das leicht rosa getönte Weiß, später das Gelborange der ausgebildeten, röhrenförmigen Blüten zur Geltung gebracht. Diese Züchtung entwickelt einen delikaten Duft, ist sehr blühfreudig und blüht, unter günstigen Bedingungen, bis in den September.Der CHOC: diese Geißblatt-Sorte überrascht durch ihren kompakten und sehr reduzierten Wuchs.Die gegenständigen Blätter an purpurbraunen Stielen haben eine bläulich grüne Tönung. Der Strauch wirft sein Laub teilweise ab, unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ist er immergrün.CHIC & CHOC® kann im Topf oder im Freiland gepflanzt werden.
Eine wirkliche Neuheit der franz. Genetik : ein pflegeleichter Gem. Bocksdorn mit milden süßen BeerenPRINCESS TAO® ist eine Sorte des Gemeinen Bocksdorns aus exklusiv französischer Genetik, hervorgegangen aus der Zuchtarbeit von FPW DEVELOPPEMENT.Die diskrete, hellviolette Blüte setzt Ende Mai ein. Sie setzt sich in Wellen bis in den September fort und überzieht die Zweige bis in die Spitze. Die Beeren bilden sich zugleich sehr schnell. Reif sind sie von einem schönen lebhaften, glänzenden Rot. Das Pflücken ist möglich ab Juli und wird dadurch erleichtert, dass sie größer sind als die der zur Zeit auf dem Markt befindlichen Sorten. Die Beeren sind süß und nicht adstringierend, sie können frisch oder getrocknet verzehrt werden. Unter guten Bedingungen kann die Produktion bis in den November fortgesetzt werden.Vom ersten Jahr der Pflanzung an kann eine kleine Menge Beeren geerntet werden. Der natürlich gstufte Wuchs erfordert die Führung an einer Stütze.Mit dem süßen Geschmack der frischen Beeren, dem geringen Bedarf an Wasser und großer Resistenz gegen Mehltau verbindet PRINCESS TAO® kulinarischen Wert und leichte Pflege.
Eine kompakte Magnolie mit schönen hellpurpurnen Tulpen 'Genie', hervorgegangen aus einer Kreuzung von M. soulangeana und M. lilliflora 'Nigra', hat alle Qualitäten einer guten Hybride.Schon die ganz junge Pflanze ist blühfreudig; vor den Blättern bildet sie sehr große, tulpenförmige, leuchtend purpurne Blüten Sie duften leicht, halten lange, selbst bei Frösten bis zu -3°C. Bei guten Bedingungen gibt es eine 2. Blüte im Sommer.Sie hat einen aufrechten und dichten Wuchs, ist gut verzweigt und mäßig groß (nach 10 Jahren 3 m Höhe und 1,50 m Breite). Sie ist daher gut geeignet für kleine Flächen, ob als Strauch oder Baum geführt. Auszeichnungen: